Wildwasser
Qualifikationswettbewerbe in Augsburg – die deutsche
Nationalmannschaft steht nunmehr fest
Das letzte
Qualifikationsrennen auf der Olympiastrecke in Augsburg brachte
für die WW -Abfahrer große Spannung auf, es wurden am Ende die
Tickets für das deutsche Nationalteam 2010 vergeben Wer darf an den
Weltmeisterschaften vom 07.-13.06. im spanischen Sort (ca. 50 km von
der Slalomhochburg La Seu d’Urgell entfernt) und den Junioren
Europa -Meisterschaften vom 21.-25.07. im serbischen Kraljewo
teilnehmen? Die Spannung stieg – anwesend war auch der DKV Vizepräsident
Jens Perlwitz – wer würde am Nachmittag jubeln dürfen?
Die
deutsche Nationalmannschaft |

|
Im C 1 H
konnte sich Normen Weber deutlich an die Spitze vor Dominik Pesch und
Julian Rohn setzen.
 |
Spannung
pur bei den K 1 Herren, es dürfen auf dem Olympiakanal wirklich
keine Fahrfehler gemacht werden, schon steigt man aus der Ideallinie
aus und verliert wertvolle Zeit. Achim Overbeck hatte so ein Pech,
er fand sich nach einem Fahrfehler im ersten Lauf auf Platz 19 im
Endresultat wieder. Es gewann Christian Heil vor Sebastian Verhoef,
aber schon wie knapp, mit nur 0,06 Sekunden Vorsprung! Den
dritten Platz belegte der Bonner Benjamin Theek, sein Abstand zum
Erstplatzierten betrug gerade mal 0,23 Sekunden. Unser
Schwabenkanute Bastian Lexa konnte sich wie bereits beim
Deutschlandcup am Vortag auf den 22. Platz fahren.
Bastian
Lexa |
Bei den K
1 Damen platzierte sich Birgit Bach vor der für Rosenheim
startenden Manuela Stöberl
(kommt ursprünglich vom KC Donauwörth) und ergatterte sich damit
das Ticket zur Teilnahme an der WM in Spanien. Dritte wurde Sabine
Füsser.
Die Schwabenkanutin Jacqueline Horn kämpfte mit den Tücken in der
Waschmaschine (Jackie sagt immer „Waschküche“) und fuhr sich im
Endresultat auf den neunten Platz (1. Lauf 7. und 2. Lauf 10.). Es
war ein schönes Erlebnis für sie und machte ihr unheimlich viel
Spaß. Eine starke Leistung für die Slalomfahrerin in fremder
Bootsdisziplin und fremden Boot, das gleiche gilt für Basti.
Manuela
Stöberl |

|
Zwei
perfekte Läufe wiesen Johannes Baumann und Lars Walter im Canadier Zweier
auf. Sie gewannen vor dem C 1 Team Brücker - Weber und Schmitz -
Knippling.
Die
Siegerehrung fand unter der Anzeigetafel direkt am Olympiakurs statt. Nach
den Ehrungen wurden die nominierten Sportler für das Nationalteam 2010
aufgerufen und die Freude war bei den nominierten sehr groß.
 |
Wir freuten uns sehr, dass Katja Ableitner vom KC
Donauwörth mit dem vierten Platz bei der K 1 weiblichen Jugend
punkten konnte, schließlich ist der Olympiakanal sehr schwierig zu
befahren.
Katja
Ableitner |

EM
Team WW Abfahrt Junioren 2010 |
Ergebnisse:
K1 Herren
|
|
K1 Damen
|
|
Achim Overbeck
Tobias Bong
Sören Falkenhain
Marc Rösner
Christian Heil
Benjamin Theek
|
Classic
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic
Sprint
Sprint
|
Manuela Stöberl
Alke Overbeck
Maria Hollerieth
Sandra Ott
Birgit Bach
Sabine Füßer
|
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic
Classic
Sprint
Sprint
|
|
|
|
|
C1 Herren
|
|
C2 Herren
|
|
Normen Weber
Dominik Pesch
Julian Rohn
Tim Heilinger
|
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic und Sprint
|
Maik Schmitz - Nils Knippling
Uli Andree - Patrik Driesch
Johannes Baumann-Lars Walter
|
Classic
und Sprint
Classic und Sprint
Classic und Sprint
|
Teilnehmer an den
Junioren-Europameisterschaften in Serbien
K1 Junioren
|
|
K1 Juniorinnen
|
|
Björn Barthel
Franz Bodewig
Moritz von Zahn
Lukas Gierenz
Julius Stark
|
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic
Sprint
|
Svenja
Beerschwenger Katharina Metzger
Nadja Peuschel
Susann Gihr
Theresa Klümper
|
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic
Sprint
|
|
|
|
|
C1 Junioren
|
|
|
|
Malte Reinartz
Max Eich
Jonathan Buschhaus
Jasper Eckert
|
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic und Sprint
Classic und Sprint
|
|
|
Wir wünschen
der WW Nationalmannschaft ein erfolgreiches 2010 und freuen uns bereits
heute auf eine Wiederkehr des Wildwasser Abfahrtssprint in Augsburg 2011.
Vielleicht finden sich dann wieder ein paar Slalomspezialisten, welche
sich in den schmalen Abfahrtsbooten mit in den Wettkampf wagen? Eine schöne
Veranstaltung!
Marianne
Stenglein/Ref.für Presse/ 10..5.2010 |