Die
ICF Wettkampf Saison im Kanuslalom ist eröffnet
Mit
der „Australian
Open“
in Penrith /Sydney / Australien wurde die internationale
Kanuslalom Saison 2011 eröffnet, die Australian Open 2011 fand
vom 18.-20. Februar statt. Zahlreiche Nationen waren in Australien
vor Ort und freuten sich auf die erste Formüberprüfung nach dem
langen harten Winter. Zwei deutsche Topsportler nahmen teil und
konnten sich in das Finalgeschehen der besten 10 Finalisten
schieben, Jasmin Schornberg (KR Hamm) musste lediglich der
amtierenden Weltmeisterin aus Österreich Corinna Kuhnle den
ersten Platz überlassen. Jasmin Schornberg war 2009 Weltmeisterin
bei den K 1 Damen, sie freute sich aber sehr über den guten
Saisonstart. Ihr Vereinskamerad Sebastian Schubert leistete sich
leider zweimal eine Torstabberührung mit insgesamt vier
Strafsekunden und kam im Endresultat auf den neunten Platz. Die
deutsche Nationalmannschaft war nicht mit in Penrith, schließlich
geht es in Kürze nach Athen zum ersten Warmwasserlehrgang des
Jahres 2011. |

Jasmin
Schornberg |
Hier
die besten drei aus dem Finale der Top Ten
Kajak
Einer Herren
-
Platz
Campbell Walsh / GBR 101,53/0
-
Platz
Forsythe William / AUS 102,08/0
-
Platz
Kauzer Peter / SLO 102,35/2
Der
deutsche Starter Schubert
Sebastian KR Hamm wurde mit 106.89/4
neunter der besten zehn Finalisten.
Canadier
Einer Damen
-
Platz
Lawrence Rosalyn / AUS 126,75/4
-
Platz
Fox Jessica / AUS 128,14/2
-
Platz
Guinea Leanne /AUS 128,84/
Canadier
Einer Herren
-
Platz
Estanguet Tony / FRA 103,68/0
-
Platz
Elosegui Ander / ESP 104,86/0
-
Platz
Gargaud-Chanut Denis/ FRA 105,92/2
|

Hannes
Aigner, Alexander Grimm, Sebastian Schubert
|
Kajak
Einer Damen
-
Platz
Kuhnle Corinna / AUT 112,91/2
-
Platz
Schornberg Jasmin / GER 115,21/0 KR Hamm
-
Platz
Lawrence Rosalyn / AUS 116,44/0
|
Canadier
Zweier Herren
-
Platz
Skantar Peter-Skantar Ladislav / SVK 112,62/0
-
Platz
Baillie Timothy-Stott Etienne / GBR 113,74/2
-
Platz
Volf Jaroslav-Stepanek Ondrej / CZE 114,66/2
|
Marianne
Stenglein/Ref. für Presse/BKV Bezirk Schwaben/20.2.2011 |