International
auch in Topp Form die Augsburger Kanuten
-
starke Ergebnisse für die Augsburger zum Saisonbeginn !
1.
Alexander Grimm
peilte ja einen Platz unter den ersten drei bei den Kajak Einer
Herren an, mit Platz zwei
zum Saisonauftakt beim Internationalen Kanuslalom in
Markkleeberg/Sachsen war der Start ganz nach seinem Wunsch
erfolgt. Es siegte Sebastian Schubert vom KR Hamm vor dem
Augsburger Alexander Grimm (KSA) und auf den dritten Platz fuhr
sich der tschechische Sportler Prindis Vit. Weitere Topp
Ergebnisse mit Hannes
Aigner (5. AKV Augsburg) und Jürgen Kraus (6.KSA Augsburg).
2.
Im Canadier Einer Herren platzierte sich der Magdeburger Nico
Bettge vor Jan Benzien (LKC Leipzig) und der für Griechenland
startende Augsburger Christos Tsakmakis (KSA) fuhr sich auf den
dritten Platz. Sein Vereinskamerad Sideris Tasiadis belegte den fünften
Platz, Franz Anton (LKC Leipzig) ergatterte sich den sechsten
Platz.
3.
Bei den Canadier Einer Damen war Michaela Grimm (KSA) diesmal
nicht angereist, es siegte Mira Louen (KC Hilden), den zweiten
Platz belegte die Leipzigerin Lena Stöcklin und die Augsburgerin
Sabrina Barm (AKV) holte sich den dritten Platz im schweren Rennen
der C 1 Damen. |

Alexander
Grimm |
4.
Die Canadier Zweier Herren schafften hinter dem tschechischen Boot Volf
Jaroslav-Stepanek Ondrej die Plätze zwei und drei mit den Sportlern vom
MSV Buna-Schkopau Robert Behling-Thomas Becker und den Hallensern
Marcus-Becker-Stefan Henze, die anderen beiden Plätze wurden auch von
deutschen C II Teams mit den Plätzen vier und fünf herausgefahren.
5.
Wie sah es bei den KajakEiner Damen aus? Die schon im Vorjahr bei der WM
in Tacen/Slowenien stark auftrumpfenden Österreicherinnen Corinna Kuhnle
und Violetta Oblinger-Peters konnten mit Platz eins und zwei wieder einmal
enorm punkten vor der tschechischen Ausnahmesportlerin Stepanka Hilgertova,
die mit Rang drei eine Medaille herausfuhr. Die Kanu Schwabensportlerin
Claudia Bär fuhr sich auf den fünften Platz.
Der
Sonntag bringt nochmals einen internationalen Slalomwettkampf auf gleicher
Strecke mit anderer Streckenführung – auch hier wieder mit starker
deutscher Beteiligung und die Ergebnisse sorgen auch wieder für enormes
Medieninteresse, denn dieses internationale Slalomrennen wird als
Zwischenstand vor den wichtigen deutschen Qualifikationsrennen in vier
Wochen betrachtet, dort werden die EM/WM Plätze für 2011 der deutschen
Slalomkanuten herausgefahren.
Kajak Einer Herren:
1.
Sebastian Schubert (GER/KF Hamm) 83,13 (0)
2.
Alexander Grimm (GER/KSA Augsburg) 85,10 (0)
3.
Vit Prindis (CZE) 85,25 (0)
5.
Hannes Aigner (GER/AKVAugsburg) 87,25 (0)
6. Jürgen Kraus (GER/KSA
Augsburg) 87,41 (0)
|
Herren
Canadier Einer:
1.
Nico Bettge (GER/KCF Magdeburg) 90,08 (0)
2.
Jan Benzien (GER/LKC Leipzig) 91,38 (0)
3.
Christos Tsakmakis (GRE) 91,82 (0)KSA Augsburg
5.
Sideris Tasiadis (GER/KSA Augsburg) 93,06 (2)
6.
Franz Anton (GER/LKC Leipzig) 93,15 (0)
|
Herren Canadier Zweier:
1. Jaroslav Volf/Ondrej
Stepanek (CZE) 92,92 (0)
2.
Robert Behling/Thomas Becker (GER/MSV Buna-Schkopau) 95,43 (0)
3.
Marcus Becker/Stefan Henze (GER/BSV Halle) 95,73 (0)
4.
Franz Anton/Jan Benzien (GER/LKC Leipzig) 97,31 (0)
5.
Kai Müller/Kevin Müller (GER/KFC Magdeburg) 98,92 (0)
|
Damen Kajak Einer:
1.
Corinna Kuhnle (AUT) 93,61 (0)
2.
Violetta Oblinger-Peters (AUT) 95,94 (0)
3.
Stepanka Hilgertova (CZE) 98,59 (0
5.
Claudia Bär (GER/KSA Augsburg) 99,17 (2)
6.
Jasmin Schornberg (GER/KR Hamm) 99,66 (0)
|
Damen
Canadier Einer:
1.
Mira Louen (GER/KC Hilden) 110,76 (0)
2.
Lena Stöcklin (GER/LKC /Leipzig) 116,39 (0)
3. Sabrina Barm (GER/AKV
Augsburg) 124,73 (2)
|
Jennifer
Bongardt war wegen Schulterproblemen bei den K 1 Damen nicht mit
angereist. |
2.4.2011/Marianne
Stenglein/BKV Bezirk Schwaben/Referentin für Presse
Diesmal
machte Fabian Dörfler das Rennen beim Frühjahrsauftakt im
internationalen Kanuslalom in Markkleeberg am Sonntag, 3.4.2011
1.
Drei Medaillen gingen am Sonntag 3.4. an die deutschen Kajak Einer
Herren.
Während
am Samstag der Kanu Schwabe Alexander Grimm den zweiten Platz
herausfuhr machte sein Vereinskamerad Fabian
Dörfler den Sack zu und holte sich am Sonntag den ersten Platz,
gefolgt von Paul Böckelmann (LKC Leipzig) und den dritten Platz
belegte diesmal Sebastian Schubert (KR Hamm). Hannes Aigner (AKV
Augsburg) fuhr sich auf den sechsten Platz. Fabian Dörfler freute
sich über die Gratulanten zu seinem ersten Platz, er hatte sich
nach dem Samstagsrennen nicht unter Druck gesetzt und seine starke
Präsenz auf der künstlichen Strecke in Markkleeberg bewiesen.
2.
Im Canadier Einer Herren platzierte sich Jan Benzien (LKC Leipzig)
vor dem Magdeburger Nico Bettge
und Franz Anton (LKC Leipzig) fuhr sich diesmal auf den
dritten Platz. Der Kanu Schwabe Sideris Tasiadis kam dicht dahinter
auf Rang vier, der für Griechenland startende Augsburger Christos
Tsakmakis (KSA) fuhr sich auf den fünften Platz. |

Fabian
Dörfler |
3.
Canadier Einer Damen – hier siegte Mira Louen (KC Hilden) vor der
Leipzigerin Lena Stöcklin und den dritten Platz holte sich eine österreichische
C 1 Paddlern Victoria Wolffhardt. Die Augsburgerin Sabrina Barm kam am
zweiten Tag auf den vierten Platz. Die KSA Fahrerin Michaela Grimm war ja
in Markkleeberg nicht mit dabei, aber die schwere Streckenführung am
Sonntag wäre ihr bestimmt zupass gekommen.
4.
Kajak Einer Damen, erneut eine große Überraschung! Die beiden österreichischen
K 1 Damen Corinna Kuhnle und Violetta Oblinger-Peters fuhren
sich wieder auf Medaillenplätze, sie holten sich Platz eins und Platz
zwei. Jasmin Schornberg (KR Hamm) holte sich für Deutschland noch den
dritten Platz. Die drei erstplatzierten haben bei den K 1 Damen schon
tolle Erfolge erzielt (Kuhnle Weltmeisterin 2010, Schornberg Weltmeisterin
2009 und Oblinger-Peters Olympiadritte in Peking 2008). Anscheinend blühen
sie bei schwerem Wasser so richtig auf. Zwei weitere absolute
Toppsportlerinnen folgten mit den Schwabenkanutinnen Melanie Pfeifer und
Claudia Bär auf den Plätzen vier und fünf.
5.
Canadier Zweier Herren – es siegte wiederholt das Boot aus der Tschechei
mit Jaroslav Volf –Stepanek Ondrej und es holten sich zwei deutsche
Boote die weiteren Medaillenplätze mit Marcus Becker-Stefan Henze (BSV
Halle) und David Schröder-Frank Henze (LKC Leipzig).
Die
Sportler waren mit der Formüberprüfung zufrieden, die Trainer auch –
wichtig wird vom 29.4. bis 1.5.2011 in Markkleeberg die Ermittlung der
deutschen Nationalmannschaft für die Saison 2011 – da dürfen keine
Leichtsinnsfehler passieren, volle Konzentration, aber bis dahin werden ja
noch einige Trainingsfahrten nach Markkleeberg unternommen und geübt und
geübt und geübt!
Ergebnisse
vom Sonntag, den 3.4.2011
Kajak
Einer Herren:
1. Fabian Dörfler
begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting
(GER/Kanu Schwaben Augsburg) 95,11 (0)
2. Paul Böckelmann (GER/LKC Leipzig) 95,93 (0)
3. Sebastian Schubert (GER/KR Hamm) 96,15 (0)
6. Hannes Aigner (GER/AKV Augsburg) 96,70 (0)
|

KH
Englet und Fabian Dörfler |
Herren
Canadier Einer:
1. Jan Benzien (GER/LKC Leipzig) 98,73 (0)
2. Nico Bettge (GER/KFC Magdeburg) 99,96 (0)
3. Franz Anton (GER/LKC Leipzig) 102,52 (0)
4. Sideris Tasiadis (GER/Kanu Schwaben Augsburg) 102,56 (2)
5.
Christos Tsakmakis (GRE) 103,20 (2) Kanu Schwaben Augsburg
|
Herren
Canadier Zweier:
1.
Jaroslav Volf/Ondrej Stepanek (CZE) 106,87 (0)
2. Marcus Becker/Stefan Henze (GER/BSV Halle) 110,75 (2)
3. David Schröder/Frank Henze (GER/LKC Leipzig) 111,57 (2)
4. Robert Behling/Thomas Becker (GER/MSV Buna-Schkopau) 113,33 (4)
|
Damen
Kajak-Einer:
1. Corinna Kuhnle (AUT) 108,03 (4)
2. Violetta Oblinger-Peters (AUT) 108,97 (0)
3. Jasmin Schornberg (GER/KR Hamm) 109,53 (0)
4. Melanie Pfeifer (GER/Kanu Schwaben Augsburg) 110,08 (2)
5. Claudia
Bär (GER/Kanu Schwaben Augsburg) 112,91 (0)
|
Damen
Canadier Einer:
1. Mira Louen (GER/KC Hilden) 145,44 (10)
2. Lena Stöcklin (GER/LKC Leipzig) 153,19 (10)
3. Viktoria Wolffhardt (AUT) 154,40 (8)
4. Sabrina Barm (GER/AKV Augsburg) 218,13 (58)
|
4.4.2011/BKV
Bezirk Schwaben/Ref.für Presse |