| 
           Der
          Eiskanal ist 40 Jahre jung 
        
        
          
            | 
                 
              Heinz
              Englet und Horst Woppowa  | 
            
               1971
              erbaut, feiert er 2011 an Pfingsten mit der Wildwasser Sprint
              Weltmeisterschaft einen runden Geburtstag. Die Kanu
              Veranstaltungen am Eiskanal rücken seit Jahrzehnten Augsburg in
              den Focus der Weltöffentlichkeit. Erstmals 1972 zu den
              olympischen Spielen in München/Augsburg wurde der Eiskanal als
              erste künstlich errichtete Wildwasserstrecke erbaut. 1971 – ein
              Jahr vor den Spielen – war er fertig und wurde eingeweiht. Karl
              Heinz Englet durfte die Erst - Befahrung tätigen. Er
              erinnert sich: „die ersten drei Rennen 1971 – der
              vorolympische Testwettkampf, die Deutsche Meisterschaft und die
              Olympiaqualifikation – fanden in einer riesigen Baustelle statt.
              Das Restaurant, das Bundesleistungszentrum, die Bootshäuser, der
              Kampfrichterturm, ja sogar die Medientribünen waren nur als
              Rohbau ersichtlich und wurden erst 1972 kurz vor den Olympischen
              Spielen fertig. Mit viel gegenseitiger Rücksichtnahme und
              Zusammenarbeit mit den Baufirmen und dem Sportamt hatten die
              Augsburger Ausrichter es auch in einer Großbaustelle geschafft,
              die 
              
                | 
           
         
        drei
        Veranstaltungen zu organisieren.“ 
        Die
        Duplizität der Ereignisse ist 40 Jahre später mit dem Neubau des BLZ
        Bundesleistungszentrums. 
          
        Die Kanu Schwaben als
        Ausrichter der 1. Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft sehen da jedoch keine
        organisatorischen Probleme, da sich die Baustelle ja nicht auf der
        Strecke selbst befindet. „Wir hatten schon ganz andere
        organisatorische Probleme lösen müssen“ sind Horst Woppowa und Karl
        Heinz Enget zuversichtlich, den Sportlern, Medien und Zuschauern eine
        Super - Veranstaltung anbieten zu können. 
          
        Topp
        Highlights in der 40-jährigen Eiskanal Geschichte
        
         
        
          - 
            
1972
            der erste olympische Kanuslalom
            
              
          - 
            
1985
            Kanu Slalom Weltmeisterschaft
            
              
          - 
            
1996
            die erste Kanu Slalom Europameisterschaft
            
              
          - 
            
2003
            Kanu Slalom Weltmeisterschaft
            
              
          - 
            
2011
            die erste Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft
            
              
         
        In den Zwischenjahren u.a.
        fanden Weltcup Rennen statt
           
        Marianne
        Stenglein/Ref.für Presse/BKV Bezirk Schwaben/3.4.2011l  |