Wausau Whitewater Park, Wausau, Wisconsin USA
Vom 10.-15.Juli 2012 stehen für die Nachwuchsstars die
Wettkämpfe im amerikanischen Wausau an.Wausau ist damit zum zweiten Mal Ausrichter der Junioren WM im Kanuslalom (1994 das erste Mal) sowie der ersten U 23 Weltmeisterschaft. Die Junioren ( im Alter zwischen 15 - 18 Jahre) kommen aus über 30 Nationen sowie die U 23 Teilnehmer, diese sind zwischen 19-23 Jahre alt. Die Teilnehmer sind noch zu jung für die olympischen Sommerspiele 2012 in London, aber viele der jetzigen Teilnehmer werden wir sicherlich bei den olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) wieder antreffen. Der Deutsche Kanu Verband trug vom 17. bis 20. Mai in Lofer/Österreich seine Qualifikation zur Junioren-Nationalmannschaft aus. Drei Wettkämpfe auf der Saalach sollten Aufschluss geben, wer die Deutschen Farben bei der im Juli stattfindenden Junioren-Weltmeisterschaft in Wausau/USA und bei der Junioren-Europameisterschaft im September in Slowenien vertreten soll. Bei den Canadier Einer Junioren gehen gleich drei Augsburger im deutschen Team an den Start Breuer Florian / AKV Augsburg Söter Dennis / Kanu Schwaben Augsburg Strauß Franz / AKV Augsburg Kajak Einer Junioren Hengst Stefan / KR Hamm Hegge Samuel / Kanu Schwaben Augsburg (Bild rechts) ![]() Lutz Timon / WSF 31 Köln Canadier Einer Junioren weiblich Wagner Karolin / LKC Leipzig Grünbeck Hannah / Saabrücker Kanuclub Ohmayer Birgit / Kanu Schwaben Augsburg Kajak Einer Juniorinnen Trompeter Caroline / Kanuclub Hanau Plonka Rebecca / SG Nürnberg-Fürth Faber Anna / WSC Bayer Dormagen Canadier Zweier Junioren Bayn-Bayn / Coswiger Kanuverein Krüger-Sommer / SG Einheit Spremberg Jüttner-Wagner / LKC Leipzig Der DKV Deutsche Kanuverband schickt für die U 23 Teilnehmer nur das erste Boot nach Wausau mit, die Teilnehmer sind Anton Franz / LKC Leipzig im C 1 H Kargl Tobias / KK Rosenheim im K 1 H Lena Stöcklin / LKC Leipzig im C 1 D Pöschel Cindy / LKC Leipzig im K 1 D Behling-Becker / MSV Buna - Schkopau im C II H Während die Junioren mit drei Teilnehmern dann an den Junioren WM Mannschaftswettbewerben teilnehmen können, geht dies bei den U 23 Teilnehmern (bedingt durch ein Boot pro Disziplin) diesmal leider nicht. Junioren
Weltmeisterschaft in Wausau / USA – erste Ergebnisse stehen fest! Kajak Einer Junioren
holen BRONZE Titel mit Samuel Hegge in der Mannschaft – auch im
Einzelwettbewerb schlugen sich die jungen Augsburger sehr stark – weitere
Disziplinen wie C 1 Junioren werden noch ausgefahren, hier sind gleich drei
Augsburger in Wausau dabei! In den Juniorenklassen sind ja die deutschen Nachwuchssportler
mit je drei Booten am Start Durch die Zeitverschiebung fahren die Kanuten noch ihre
Rennen aus, während sich bei uns das Wochenende schon seinem Ende nähert. Hier
die ersten Ergebnisse Canadier Einer Damen – eine der schwersten Disziplinen für
die Kanutinnen, sie müssen ihre Fahrt im wilden Wasser im Knien absolvieren und
haben nur ein Stechpaddel, hier siegte die Australierin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und die Schwabenkanutin Birgit Ohmayer,
eine der jüngsten unter den C 1 Nachwuchssportlerinnen fuhr sich auf den
fünften Platz mit 155,61/4 Weitere deutsche Platzierungen: Karolin
Wagner und Hannah Grünbeck auf den Plätzen neun und zehn im Finale der Top 10,
die beiden Sportlerinnen sind vom LKC Leipzig und Saarbrücker Kanuclub. Eine
absolut super Leistung der jungen Schwabenkanutin Birgit mit dem fünften Platz.
In den Qualifikationsläufen hatte sie sich schon ganz vorne platziert und den
siebten Platz eingenommen und im Halbfinale fuhr sie sich auf den vierten
Platz. Ihr erster Einsatz bei der Junioren Weltmeisterschaft und dann gleich
solch starke Platzierung! Im Kajak Eine Junioren hatten wir einen Augsburger am Start,
Samuel Hegge von den Kanu Schwaben, er
behauptete sich in dem starken Starterfeld und fuhr sich im Finale auf den
siebten Platz. Samuel Hegge hatte sich auf Grund seiner konstant guten
Läufe in den beiden Qualifikationsläufen
auf den fünften Platz behauptet und im
Halbfinale fuhr er sich auf eine gute Ausgangsposition mit dem sechsten Platz.
Die vier Strafsekunden im Finallauf auf seinem Zeitkonto ergaben dann den
siebten Platz im Finallauf, aber als einziger Deutscher im Kajak Einer
Juniorenfeld so weit nach vorne gekommen
zu sein, auch das war schon eine enorme Leistung des Augsburger Kanuten! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und der Schwabenkanute Samuel Hegge mit
1176,07/4 auf Platz sieben Im Finale der K 1
Junioren Mannschaften war Samuel Hegge mit seinen beiden Teammitgliedern Stefan Hengst / KR Hamm und Simon Lutz / WSF
31 Köln schnell unterwegs und die deutschen
Junioren holten sich den Junioren Weltmeister BRONZE Titel – Gratulation. Es siegte das slowenische Team mit 127,20/2 vor Australien
mit 134,47/6 und das deutsche Team wurde dritte mit 135,02/8 Im Canadier Zweier Einzelwettbewerb dominierten die Boote aus
Russland (sie holten sich GOLD) vor zwei tschechischen C II Booten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die deutschen Starter mit Hans Krüger-Paul Sommer (SG Einheit
Spremberg) und Aaron Jüttner-Piet Wagner
(LKC Leipzig) sowie Tilman Bayn-Leonhard
Bayn (Coswiger Kanuverein) belegten die Plätze fünf, sechs
und neun, also drei C II Juniorenboote unter den Top 10 im Finale! Weitere Ergebnissse folgen nach
Wettkampfende am 15.7. Ortszeit in Wausau / USA Marianne Stenglein 15.07.12
Feier für die erfolgreichen Schwaben-Junioren Die Vorstandschaft der Kanu
Schwaben lud die erfolgreichen jungen Schwabenkanuten ins Bootshaus zu einer
Feier ein. Die Jugend war zahlreich versammelt - trotz heftig einsetzenden Regen
- es wurde einfach vom Außenbereich in den Innenbereich
Die Feier fand für die erfolgreichen Juniorenteilnehmer im amerikanischen Wausau/USA statt, aber auch für die frisch gebackenen bayerischen Mannschaftsmeister und die erfolgreichen Deutschen Schülermeister sowie weitere Erfolge. Eine große Anzahl schwäbischer Ka´nuten wird auch am Vajda Cup in Augsburg mit an den Start gehen, Ausrichter AKV Augsburg, siehe auch Event Homepage. vl. Samule Hegge, Birgit Ohmayer, Dennis Söter http://eiskanal-augsburg.de/veranstaltungen/vajda-teen-cup/index.html Vorher werden die erfolgreichen Juniorenfahrer noch ins Friedberger Rathaus eingeladen, dort wird Birgit Ohmayer geehrt! Die Schwabenkanuten haben in Wausau folgende Medaillen herausgefahren. Silbermedaille im Canadier Einer Junioren Dennis Söter Silbermedaille im Canadier Einer U 23 Team Damen Birgit Ohmayer Bronzemedaille im Kajak Einer Juniorenteam Samuel Hegge Text und Foto von Marianne Stenglein 23.07.12
Drei
Weltmeisterschaftsmedaillen für die KSA Junioren in Wausau
(Silber 2 x , Bronze 1x) Junioren Weltmeisterschaft in Wausau / USA – drei Medaillen
für Augsburger Starter
v. l. (Karolin Wagner, Birgit Ohmayer, Lena Stöcklin)
![]() Siegreiche Canadier Einer Damen U 23 Mannschaft – die
Schwabenkanutin Birgit Ohmayer konnte im U 23 Team der C 1 Damen starten und
holte sich mit Lena Stöcklin und Karolin Wagner (beide vom LKC Leipzig) die
SILBER Medaille. Jessica Fox siegte hier mit ihrem Team bei den C 1 Damen.
Kajak Einer Junioren holten BRONZE Titel mit Samuel Hegge in
der Mannschaft – auch im Einzelwettbewerb schlugen sich die jungen Augsburger
sehr stark –
weitere Disziplinen wie C 1 Junioren hatten gleich drei
Augsburger am Start, zwei von ihnen schafften den Sprung ins Finale der Top 10.
Dennis Söter wurde Vize Weltmeister ! Der junge Canadier
Einer Spezialist Dennis Söter (KSA) hat eine SILBER Medaille in Wausau geholt,
noch dazu im Einzel. Es siegte der Franzose Cedric Joley und Dennis Söter holte
sich knapp dahinter Silber, auf den dritten Platz fuhr sich der tschechische
Sportler Marek Cepek.
Den Teamwettbewerb der C 1 Junioren holte sich das Team aus
Frankreich mit Joly-Brothier und Freri, gefolgt vom britischen Junior Team
Ibbotson-Abbot und Houston, den dritten Platz belegte Russland mit
Ochinnikov-Snegirev und Smirnov. Pech hatte das Augsburger C 1 Junioren Dreamteam,
mit 46,17 Sekunden Abstand zum Sieger wurden sie in der Endauswertung siebte,
denn 50 Strafsekunden unterwegs eingehandelt warfen sie trotz nahezu Bestzeit
aus den Medaillenrängen.
Weitere Ergebnisse (ohne Augsburger Starter)
K 1 Juniorenteam weiblich
1. Platz England
2. Platz Deutschland (Trompeter Caroline / Kanuclub Hanau,
Plonka Rebecca / SG Nürnberg-Fürth, Faber Anna / WSC Bayer Dormagen
3. Platz Tschechien
K 1 Junioren weiblich Einzel
1. Platz Jessica Fox / Australien /GOLD mit 118,23/2
2. Platz Karolina Galuskova / Russland /SILBER mit 121,99/0
3. Platz Viktoria Wolffhardt / Österreich / BRONZE mit
128,64/2
Die deutsche Juniorensportlerin Caroline Trompeter (KC
Hanau) fuhr sich auf den siebten Platz im Finale der Top 10
Marianne Stenglein 16.07.12
|