Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft im slowenischen
Solkan hat begonnen, 14. Juni 2013
Die Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft im
slowenischen Solkan hat begonnen - das werden spannende Tage für die
Schwabenkanuten Weber und Füßer auf der Soca!![]() Gestern war die Eröffnungsfeier der Sprint Wildwasserweltmeisterschaften in Solkan. Heute starteten die Wettkämpfe auf der Soca. Die zwei deutschen Starter von den Kanu-Schwaben Sabine Füßer und Normen Weber sind bestens gerüstet und warten heute ab 10 Uhr auf der Strecke zu sehen Canadier Zweier Herren: Normen startete in dieser Disziplin zusammen mit Rene Brücker und Sabine Füßer im Kajak Einer der Damen. Zwei Läufe mussten die Wildwasser Sprint Sportler absolvieren und die besten 10 Boote im C2 Herren und 12 Boote bei den Kajak Einer Damen kommen ins Finale. Teamfoto der K 1 Damen von links Manuela Stöberl, Birgit Bach und Sabine Füßer
Herrlich - Sabine Füßer im K 1 Damen und Normen Weber im C II Herren sind mit im Finale dabei Die treuesten Fans sind vor Ort - Horst und Christa - werden unseren beiden Schwabenkanuten Sabine und Normen die Daumen bei der Sprint Weltmeisterschaft in Solkan drücken. Das wird ein langer Tag - denn die beiden Qualifikationsläufe sind bereits vorbei - und Sabine Füßer ist nur knapp 1/100stel hinter den 2. und 3. platzierten Französinnen auf dem vierten Platz der Qualifikation ins Finale gefahren. Das wird heute Abend noch sehr spannend, denn die Final Läufe beginnen erst um 21.30 Uhr mit den C II Herren, dort ist Normen Weber mit am Start. Hier die Finalzeiten: zwei deutsche Boote am Start, zwei tschechische Boote, drei französische Boote und drei slowenische Boote, die Entscheidung wird hart: 1 6 SIMON GREGOR & HEILINGER TIM / GER 21:30:00 2 20 SRAMEK MICHAL&TOMEK LUKAS / CZE 21:31:30 3 21 BRUECKER RENE & WEBER NORMEN / GER 21:33:00 4 22 GUYONNET DAMIEN & GUYONNET GAETAN / FRA 21:34:30 5 14 STASTNY JAN&ROLENC ONDREJ / CZE 21:36:00 6 7 LECLERC FREDERIC&PETE REMI / FRA 21:37:30 7 23 ALZINGRE GUILLAUME&CL.PIERRE YANN / FRA 21:39:00 8 1 COF BLAZ&HOCEVAR SIMEON / SLO 21:40:30 9 4 BOZIC LUKA&TALJAT SASO / SLO 21:42:00 10 2 ZNIDARSIC PETER & ZGANJAR LUKA / SLO 21:43:30 Anschließend folgen die Kajak Einer Damen um 21.49 Uhr drei deutsche Boote am Start, ein tschechisches Boot, zwei Schweizerboote, vier französische Boote sowie ein englisches Boot = 12 Boote sind im Finale 1 49 STOBERL MANUELA / GER 21:49:30 2 51 PADOUROVA KLARA / CZE 21:51:00 3 34 BACH BIRGIT / GER 21:52:30 4 43 MATHYS MELANIE / SUI 21:54:00 5 50 ABGOTTSPON CHANTAL / SUI 21:55:30 6 53 BREN CLAIRE / FRA 21:57:00 7 26 NOVAK AJDA / SLO 21:58:30 8 46 LE CORVAISIER CHARLENE / FRA 22:00:00 9 52 FUESSER SABINE / GER 22:01:30 10 55 MALATERRE SIXTINE / FRA 22:03:00 11 33 HOSTENS MANON / FRA 22:04:30 12 38 BROWN HANNAH / GBR 22:06:00 Sabine Füßer freute sich sehr, so gut abgeschnitten zu haben, schwierige Bedingungen sind einzig die Starts unter Flutlicht, denn das Licht spiegelt sich im Wasser und die Ideallinie ist schwerer zu finden, aber sie ist guten Mutes. Spannende Wettkämpfe unter Flutlicht auf der Soca - Brücker-Weber im C II Boot 10 C II Boote am Start Es siegten mit Platz 1 das Boot Bozic Lukat-Taljat Saso (67,21) und Platz 2 belegte Cof Blaz-Hocevar Simeon (67,77) die beiden ersten Plätze gingen also die Sportler aus Slowenien, den dritten Platz belegte das Boot aus der Tschechei mit Stastny Jan-Rolenc Ondrej (67,79). Die neuen C II Sprint Weltmeister 2013 stehen fest! Simon Gregor-Heilinger Tim / RG NRW Germany fuhren sich mit 1,78 Sekunden Abstand auf den Sieger auf den siebten Platz, Rene Brücker/BWB-Normen Weber/KSA kamen mit einem Abstand von 3,88 Sekunden auf den Erstplatzierten auf den 10. Platz. Kajak Einer Damen - beste Deutsche Sabine Füßer auf dem vierten Platz bei der Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft in Solkan Bei den Kajak Einer Damen konnten 12 Boote im Finale starten. Es siegte die Britin Hannah Brown mit 68,13 Sek., vor der Schweizerin Melanie Mathys mit 68,95 Sek, den dritten Platz belegte die Französin Malaterre Sixtine mit 69,08 Sek. Knapp dahinter aber auch schon Sabine Füßer mit 69,39, nur 0,31 Sekunden von der Bronzemedaille entfernt lautete ihre Fahrzeit. Aber das Flutlicht spiegelt sich im Wasser, da ist eine winzige Unachtsamkeit dann leider ausschlaggebend. Aber trotzdem ein tolles Ergebnis für die Schwabenkanutin. Weitere deutsche Platzierungen Manuela Stöberl / KKR Rosenheim auf dem sechsten Platz mit 69,74 Sek. und Birgit Bach von Blau Weiß Rheidt fuhr sich auf den 11. Platz mit einer Fahrzeit von 70,56 Sekunden. Man sieht, wie knapp die Fahrzeiten auseinander sind und ein Paddelschlag entscheidet über einen Medaillenrang. Marianne Stenglein/
Referentin für Presse/14.06.2013
Normen Weber beschert den Kanu
Schwaben den 45 Weltmeistertitel mit seiner
GOLD Medaille im slowenischen Solkan – strahlender Sportler –
strahlender Kanu Schwaben Präsident !
Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft
2013
Bei der
überhaupt erst zweiten Sprint Weltmeisterschaft in der Wildwasser Abfahrt (die
erste Sprint WM fand in 2011 in Augsburg statt) konnte der
„Ich hatte dieses Jahr eine gute Vorbereitung. In der Qualifikation und im
Finale habe ich einen optimalen Lauf erwischt. Mit einer Medaille habe ich
schon geliebäugelt, aber dass es jetzt Gold geworden ist, freut mich natürlich
umso mehr, da es mein erster Einzel Weltmeistertitel ist“, so der Canadier
Einer Spezialist Normen Weber. Bereits in der Qualifikation konnte Weber seine
Dominanz unter Beweis stellen und den Sieg herausfahren, aber dass es dann im
Finale so gut lief, sensationell!
Für die Kanu Schwaben ist es der 45. WM Titel und die 115. WM Medaille in ihrer erfolgreichen sportlichen Vereinsgeschichte. Da konnte Kanu Schwaben Präsident Horst Woppowa seinen erfolgreich en WW Sprint Abfahrtssportler Normen Weber gleich nach dem Sieg in die Arme schließen und ihm persönlich gratulieren! Für seinen
Schützling muss Woppowa nochmals die Daumen drücken, denn Normen geht im
Teamwettbewerb im Canadier Zweier und im Canadier Einer Herren noch an den
Start. Ein Mammutprogramm für den jungen Sportler, am Freitag Wettkämpfe im C 2
Herren Einzel, am Samstag im C 1 Herren Einzel – und mit einer Goldmedaille erfolgreich
– und am Sonntag gleich zwei Wettkämpfe – C II und C I – da ist noch Spannung
angesagt.
Die
Augsburgerin Sabrina Barm /AKV – gab bei
ihrem Debüt bei der Wildwasser Abfahrts Sprint Weltmeisterschaft – hervorragende
Leistungen ab, sie fuhr sich im Top 10 im Finallauf auf den neunten Platz.
Ergebnisse
im Überblick:
Canadier
Einer Herren – 12 C 1 Herren im Finale ( zwei Deutsche im Finale )
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 9. Platz TIM HEILINGER / DEUTSCHLAND / RKC KÖLN
71,27 Sek.
Kajak Einer Herren – 15 K 1 Herren im Finale ( ein Deutscher im Finale ) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 14.
Platz SÖREN FALKENHAIN / DEUTSCHLAND / PSV Braunschweig 64,25 Sek.
Canadier Einer Damen (eine Deutsche im Finale ) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 9. Platz SABRINA BARM / DEUTSCHLAND / AKV 86,72 Sek.
Marianne
Stenglein / Referentin für Presse / 15.06.2013 Wildwasser Sprint
Weltmeisterschaft in Solkan / Slowenien am 16.06.2013
Ende gut – alles Gut. Deutschland holt bei den Canadier Einer Herren
den Bronze Weltmeistertitel und die Damen legten noch eins drauf und fuhren den
Vize Weltmeistertitel ein!Schwabensportler also mit insgesamt drei Medaillen im Gepäck können zufrieden sein! Am heutigen Sonntag fanden auf der Soca die Teamwettbewerbe statt. Der Schwaben Sprint Sportler Normen Weber ging im C 1 und C 2 Herren Wettbewerb an den Start Es siegte das französische C 1 Herren Team mit 72,02 Sekunden und wurde neuer Sprint Weltmeister! Den zweiten Platz konnten sich die drei tschechischen Boote herausfahren mit einer Fahrzeit von 72,61 Sekunden, den dritten Platz holte das deutsche Team mit 72,84 Sekunden und wurde Bronze Weltmeister! Die Sportler Normen Weber / Kanu Schwaben , Tim Heilinger vom RKC Köln und Dominik Pesch /Brühl lagen nur 0,23 Sekunden hinter den zweitplatzierten Tschechen, aber auch die viertplatzierten kamen äußerst knapp hinter den Deutschen ins Ziel mit 72,86 Sekunden. Ein Wimpernschlag von 0,20 Sekunden entscheidet zwischen einer Medaille und dem undankbaren vierten Platz! Aber, die Deutschen freuten sich, denn die Konkurrenz war stark und alle Kräfte wurden mobilisiert um schnellstmöglich ins Ziel zu kommen, letztendlich wurden sie mit BRONZE belohnt. Canadier Zweier Herrenteams. Es siegte Frankreich mit 69,84 Sekunden, Slowenien mit 70,26 kam auf den zweiten Platz und den dritten Platz belegte Tschechien mit 71,26 Sekunden. Das deutsche C II Herrenteam wurde vierter mit einer Fahrzeit von 72,28 Sekunden. K 1 Damenteams Gold und der neue Weltmeistertitel ging an das französische Damenteam mit 70,54 Sekunden, Silber und Vize Weltmeisterinnen wurde Deutschland mit 71.62 Sekunden mit Sabine Füßer / Kanu Schwaben, Manuela Stöberl / KK Rosenheim und Birgit Bach /BW Rheidt. Ende gut – alles Gut, Sabine Füßer strahlte vor Freude, denn der vierte Platz im Einzel am Freitagabend war jetzt abgehakt, sie hatten schon im ersten Lauf alles gegeben und dann passte es einfach, ihre Fahrzeit von 71,62 Sekunden war super. Bronze holte sich das italienische Damenteam mit 72,39 Sekunden K 1 Herrenteams Es siegte die Tschechei mit einer Fahrzeit von 64,80 Sekunden, gefolgt von Frankreich mit 65,06 Sekunden auf dem zweiten Platz, den dritten Platz holte sich Slowenien mit 65,51 Sekunden. Auch hier blieb den deutschen Wildwasser Sprint Team nur der undankbare vierte Platz. Aber der Kampf auf solcher Strecke ist nicht einfach und die Abstände unter den Teams relativ gering, das deutsche Team hatte eine Fahrzeit von 66,20 Sekunden im Ziel und war 1,79 Sekunden von einem Medaillenplatz entfernt. Eine hochspannende Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft in Solkan ist im Teamwettbewerb mit einmal Silber und einmal Bronze zu Ende gegangen, im Einzelwettbewerb mit einmal Gold. Die Schwabenkanuten Normen Weber können mit Gold und Bronze und Sabine Füßer mit Silber glücklich nach Hause reisen. Marianne
Stenglein/Referentin für Presse/16.06.2013 |