Bayerische
Kanusportler im Junioren und U 23 Bereich werden durch die bayerischen
Landestrainer erfolgreich auf die anstehende Saison vorbereitet. Wir konnten
von der Landestrainerin Jenny Apel schon eine Vorschau auf die nächst
anstehenden Aktivitäten erhalten.
„Ein Teil der
bayerischen Sportler U 23 Sportler Tobias Kargl, Frederick Pfeiffer und
Dennis Söter werden im Februar zum Warmwasserlehrgang nach Sydney fliegen ,
Samuel Hegge und Rebecca Plonka u.a. dafür eine Woche ins französische Pau
(nahe
Lourdes) reisen . Die WM Teilnehmer – die Juniorenfahrer im
Canadier Einer Florian Breuer (Bild rechts) – der seit
diesem Jahr Mitglied bei den Kanu Schwaben ist – fliegt mit nach
Sydney zum
Warmwasserlehrgang und der zweite Junioren WM Teilnehmer im Kajak Einer der Kanu Schwabe Leo Bolg (Bild links) reist dafür eine Woche mit zum
Lehrgang nach Pau. Dann stehen noch einige BKV /DKV Trainingswochenenden in
Markkleeberg an. Mit Spannung wird auch
der Kanuslalom Wettkampf am 5./6. April 2014 im slowenischen Solkan erwartet.
Während Florian Breuer und Leo Bolg im April
mit der Nationalmannschaft zu der Junioren Weltmeisterschaft nach
Australien fliegen – die WM findet bereits vom 23.04.-27.04.2014 statt - werden
die anderen Slalomkanuten an Ostern beim internationalen Kanuslalom in Markkleeberg
(18.04.-204.2014) ihren ersten internationalen Kanuslalom Wettkampf in
Deutschland bestreiten.“ So der Plan für
die kommenden Wochen laut Jenny Apel (Bild unten).

Für die Leistungsklasse sieht es auch recht spannend in den
nächsten Wochen, voraussichtlicher Abflug nach Australien am 10.02.2014 zum
vierwöchigen Warmwasserlehrgang, dann ein Wettkampf in Penrith vom
21.-23.02.2014 – die Canoe Slalom Open Championships und nach der Rückkehr vom Warmwasserlehrgang die
Vorbereitungen auf die anstehenden Wettkämpfe in Deutschland.
Wir drücken den Fernreisenden Augsburger Kanuten wie Melanie
Pfeifer, Dennis Söter, Alexander Grimm, Fabian Dörfler, Sideris Tasiadis,
Florian Breuer, Frederick Pfeiffer, Hannes Aigner und den anderen Kanuten die
Daumen, dass die Saison 2014 recht erfolgreich sein möge aber auch den
Sportlern, die sich in Europa bzw. Deutschland auf die Saison 2014 vorbereiten.
Die beiden wichtigsten Slalom Ereignisse stehen dann im Mai an, das 1. & 2. DKV Slalom
Qualifikationsrennen für WM / EM und Weltcups findet am 03./04.Mai 2014 in
Augsburg statt, die Kanu Schwaben sind hier wieder Ausrichter und stecken
bereits seit Wochen mitten in den
Vorbereitungen. Eine Woche später folgen dann in Markkleeberg die DKV Qualifikationsrennen
3. & 4.
Anschließend wird die Nationalmannschaft offiziell bekannt
gegeben.
Vorläufiger Zeitplan der Junioren / U 23 Weltmeisterschaft in
Australien 2014
|
|
Tuesday 22 April
|
|
17:30
|
Opening Ceremony
|
Day 1
|
Qualification - K1M, K1W, C2M - U23 am,Jnr pm
|
Wednesday 23 April
|
9:00
|
K1M U23 - 1st run
|
9:50
|
K1W U23 1st Run
|
10:30
|
C2M U23 - 1st Run
|
10:50
|
K1M U23 - 2nd run
|
11:40
|
K1W U23 - 2nd run
|
12:20
|
C2M U23 - 2nd run
|
Interval
|
13:40
|
K1M Junior - 1st Run
|
14:30
|
K1W Junior - 1st Run
|
15:10
|
C2M Junior - 1st run
|
15:30
|
K1M Junior - 2nd run
|
16:20
|
K1W Junior - 2nd Run
|
17:00
|
C2M Junior - 2nd run
|
Day 2
|
Qualification - C1M, C1W
U23 in am, Jnr in pm
|
Thursday 24 April
|
9:00
|
C1M U23 - 1st run
|
9:40
|
C1W U23 1st Run
|
10:07
|
C1M U23 - 2nd run
|
10:47
|
C1W U23 - 2nd run
|
Interval
|
12:45
|
C1M Junior - 1st run
|
13:25
|
C1W Junior - 1st Run
|
14:00
|
C1M Junior - 2nd run
|
14:40
|
C1W Junior - 2nd Run
|
16:30
|
Demonstration runs for semifinals and final course
|
Day 3
|
Semifinals / Finals K1M,
K1W, C2M
|
Friday 25 April
|
10:00
|
K1M U23 - semifinal
|
10:45
|
K1W U23 - semifinal
|
11:20
|
C2M U23 - semifinal
|
11:45
|
K1M Junior - semifinal
|
12:30
|
K1W Junior - semifinal
|
13:05
|
C2M Junior - semifinal
|
Interval
|
14:10
|
K1M U23 - Final
|
14:30
|
K1W U23 - Final
|
14:50
|
C2M U23 - Final
|
15:10
|
K1M Junior - Final
|
15:30
|
K1W Junior - Final
|
15:50
|
C2M Junior - Final
|
16:10
|
Awards
|
18.01.2014/Marianne Stenglein/Kanu Schwaben
Augsburg/Referentin für Presse
|