Bezirksvorsitzender Günther Englet feierte am 5.9.2015 seinen 74. Geburtstag! ![]() Seit 63 Jahren ist Günther Englet mit dem Kanuslalomsport verbunden. - Begonnen hat alles 1952 beim Augsburger Kajak-Verein. - Mit 11 Jahren ist er das 1. Mal mit dem Faltboot Kanuslalom gefahren. - 1960 wurde er Gründungsmitglied der Kanu Schwaben Augsburg und seitdem ist er dort Mitglied - In seiner Jugendzeit erreichte er einen Bayerischen- und Deutschen Mannschaftsmeistertitel. - 1972 trat er in den Kanu-Club Dillingen ein und von dort an war er auch in der Vorstandschaft als Trainer und Jugendwart und 2. Vorstand tätig und hat in seiner 20-jährigen Trainerzeit mit seinen Sportlern 14 Schwäbische-, 16 Bayerische-, 7 Süddeutsche- und 1 Deutschen Meister Titel erreicht. - Von der Stadt Dillingen bekam er 1992 für besondere sportliche Leistungen als Trainer und Jugendwart die Ehrennadel in Gold - 1998 erhielt er vom Bayerischen Kanu-Verband die goldene Ehrennadel - Von Schwaben Augsburg bekam er 2000 für 40 Jahre Mitgliedschaft und Gründungsmitglied von Kanu Schwaben Augsburg die Vereinsnadel in Gold. Am 27.10.2010 vom Hauptverein TSV 1847 Schwaben Augsburg mit der Ehrenurkunde und der goldenen Ehrennadel des TSV 1847 Schwaben für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt Alle guten Dinge sind 3: - Seit 2004 ist Günther Englet nun 1. Vorstand des Kanu-Club Dillingen - Seit 1996 war er 2. Vorsitzender des Bezirk Schwaben - Seit 2004 ist Günther Englet nunmehr 1. Vorsitzender des BKV Bezirk Schwaben - Ab1996 war er auch Kampfrichter-Obmann von Bayern und bildete zahlreiche Kampfrichter aus und war selbst Internationaler Kampfrichter und bei mehreren Weltcup, Europa- und Weltmeisterschaften jährlich im Einsatz Für diese 35-jährige ehrenamtliche Tätigkeit hat ihm der Präsident des Bayerischen Kanu-Verbands 2006 die Ehrenurkunde und den Ehrenteller überreicht. -Ebenfalls hat er 2006 vom Oberbürgermeister der Stadt Dillingen den Ehrenbrief erhalten und vom Bezirkstagspräsident von Schwaben beim „Jahr des Ehrenamtes“ die Ehrenurkunde erhalten. - Den Kampfrichterobmann Kanuslalom Bayern hat er vor einiger Zeit aufgegeben (Ende 2011) und wurde auch hierfür vom DKV Deutschen Kanuverband ausgezeichnet. - Besonders erwähnenswert ist sein Engagement im Loferteam seit über 26 Jahren. Das sogenannte „Bayernteam“ richtet dort Jahr für Jahr hochwertige Slalomwettkämpfe aus und Günther Englet ist seit vielen Jahren in der Organisation als Organisationsleiter tätig, mit ihm eine Reihe von schwäbischen Sportskameraden die Jahr für Jahr unermüdlich und tatkräftig ihren Bezirksvorsitzenden hierbei unterstützen. Wir gratulieren unserem Bezirksvorsitzenden zu seinem „fast runden“ 74. Geburtstag recht herzlich und freuen uns auf viele weitere Jahre im Kreise der Kanufamilie. –
Marianne Stenglein feierte
ihren 65.Geburtstag Wenn es darum geht, die Augsburger und deutschen Kanuten ins rechte Licht zu rücken, dann ist Marianne Stenglein zur Stelle. An fast allen Kanuslalom-Strecken der Welt ist sie zuhause und schreibt und fotografiert schier unermüdlich. Ihr Markenzeichen: Große Sonnenbrille und Fotoapparat. Doch am 2. September machte auch die Pressereferentin der Kanu Schwaben mal kurz Pause: Sie feierte ihren 65. Geburtstag. Mit dem Schreiben und Fotografieren für Tagespresse, Magazine und Homepage des Vereins scheint sie nicht ausgelastet zu sein. Daher organisiert sie seit 1993 die internationalen Jugendbegegnungen von Kanu Schwaben und den Jugendlichen aus dem spanischen La Seu d´Urgell. Als Kampfrichterin mit den höchsten Qualifikationen ist sie regelmäßig national und international bei zahlreichen Wettkämpfen und Meisterschaften im Einsatz. So kommen in der Saison bis zu zwölf mehrtägige Einsätze im In- und Ausland zustande – bis hin zu Welt- und Europameisterschaften. Zwölf Jahre lang war sie Jugendwartin bei den Kanu Schwaben, bis heute ist sie Schriftführerin (seit 1991) und Pressereferentin. In der Wettkampforganisation am Eiskanal ist sie nicht mehr wegzudenken – sei es bei den Kanuslalom-Weltcups oder bei Wildwasser Sprint-Wettkämpfen. Mit ihrem Organisationstalent wirkt sie oft als „Fels in der Brandung“: Wenn Dutzende Sportler gleichzeitig das Organisationsbüro stürmen, dann sorgt sie mit Ruhe und Übersicht für Ordnung. Und damit es ihr nicht langweilig wird, war sie von
1992 bis 2008 Jugendwartin im Bezirk Schwaben des Kanuverbands und ist seit
1992 Schriftführerin sowie Pressereferentin (seit 2008). Auch bei der
Bayerischen Sportjugend war sie zehn Jahre lang aktiv. Für all ihr Engagement hat Marianne 2009 die Goldene
Verdienstnadel der Stadt Augsburg erhalten. Eine Ehrung, die ihr übrigens gar
nicht so recht war, stand sie dadurch für einige Momente einmal selbst auf der
anderen Seite der Kameras. Sie erhielt auch schon die Ehrennadel des
Bayerischen Kanuverbandes und 20015 die Ehrennadel des BLSV. Heuer wurde
sie zudem mit der Goldenen Ehrennadel der Kanu Schwaben ausgezeichnet. Marianne
schiebt sich aber nicht gerne in den Vordergrund, sie stellt eher ihr Licht
unter den Scheffel. Und genau das ist der Grund, dass dieser
Geburtstagsglückwunsch so umfangreich ausfällt. Marianne - wir danken Dir für all Deine Arbeit und
Dein Engagement, ohne das Kanu Schwaben Augsburg und auch der Sport an sich um
Einiges ärmer wäre. Wir hoffen, dass Du und Deine Familie uns noch lange
unterstützen werden. Alles Gute zum Geburtstag! Deine Kanu Schwaben |
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |