Elisabeth competed
at first for West Germany until 1990, then for Germany - she was the first
canoeing medal for unified Germany with her win in K1W at the 1991 World
Championship in Tacen, Slovenia. Elisabeth Micheler-Jones feiert ihren 50.ten Geburtstag – Glückwunsch! Die ganze Familie ist sehr sportlich, man sieht es an ihrem Ehemann Melvyn. Elisabeth competed at first for West Germany until 1990, then for Germany - she was the first canoeing medal for unified Germany with her win in K1W at the 1991 World Championship in Tacen, Slovenia. Er ist in der Kajakszene wohlbekannt, der Elisabeth's husband is also well-known in the slalom world;derbritische Ex-Slalomfahrer Melvyn Jones, zweimal hat Melvyn bei der Weltmeisterschaft Team Gold gewonnen (1983,1987) in der Königsklasse - bei den Kajak Einer Herren. Er startete auch bei den Olympischen Spielen wie Lisa in Barcelona / La Seu d’Urgell 1992 und belegte im Finale den siebten Platz. Ihre beiden Töchter Chiara, Sabrina und Lisa Micheler
Den
Ruf von Augsburg als Kanu Hochburg mit den Kanu Schwaben Sportlern haben die
vielen von Kanu Schwaben ausgerichteten Großveranstaltungen aber auch die Kanu
Schwaben Olympiasieger mitgeprägt. Elisabeth Micheler-Jones 1992 GOLD, Oliver
Fix 1996 GOLD, Thomas Schmidt 2000 GOLD, Alexander Grimm 2008 GOLD und Sideris
Tasiadis 2012 SILBER. Zwei Schwabenkanuten sind auch in Rio de Janeiro bei den
Olympischen Sommerspielen 2016 am Start – Melanie Pfeifer und Sideris Tasiadis.
Wobei Elisabeth Micheler-Jones auch hier als Trainerin in den letzten Jahren viel mit zu den Erfolgen der Nachwuchskanuten beitrug, außerdem ist sie noch berufstätig und neben ihren vielen Aktivitäten, seit 2008 im Stadtrat der Stadt Friedberg tätig. Sie schreibt auch über die Friedberger Kanuszene in der dortigen Zeitung und neuerdings sah man sie auch im Pressebüro der Kanu Schwaben bei der nationalen Kanuslalom Olympiaqualifikation. Ein Allround Talent, dass auch bei der Internationalen Jugendbegegnung in Spanien aktiv mitmacht – oder sie fährt mit ihren Töchtern und weiteren Schwabenkanutinnen nach England zur British Open im Kanuslalom. Nicht zu vergessen ihr Engagement bei dem WPA World Paddle Award, den sie bereits 2015 mit nach Augsburg in den Goldenen Saal ins Augsburger Rathaus holte. Übrigens – sie war die erste, welche im Goldenen Saal im Augsburger Rathaus heiraten durfte – eine tolle Zeremonie in diesem Prachtsaal! Wir wünschen Lisa Micheler-Jones weiterhin viel Spaß und Freude mit den Kanu Schwaben – ob groß oder klein – und viel Spaß im Training, bei den Wettkämpfen und einen tollen „runden“ Geburtstag im Kreise ihrer kanubegeisterten Familie. Marianne
Stenglein/ Referentin für Presse /25.04.2016 Elisabeth's
husband is also well-known in the slalom world;
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |