Sportlerehrung der Stadt Augsburg im Rathaus /
Goldener Saal für die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2015
Augsburger Sportlerinnen und
Sportler waren auch in 2015 bei zahlreichen internationalen und nationalen
Großveranstaltungen Ungewöhnlich emotional begann am Montag die Sportlerehrung der Stadt Augsburg im Goldenen Saal des Rathauses. Noch vor seiner Begrüßung bat Oberbürgermeister Kurt Gribl die zahlreichen Gäste, sich für eine Schweigeminute zu erheben. Gedacht wurde des Sportmediziners und Sportbeirats Dr. Stefan Kolbinger, der vor knapp zwei Wochen überraschend verstorben war und der in den vielen Jahren seiner hauptamtlichen und ehrenamtlichen Arbeit für die Augsburger Sportwelt kaum eine Ehrung versäumt hatte. Das Rahmenprogramm gestaltete der Turngau Augsburg mit der Sportakrobatikgruppe des TSV Friedberg und der Showtanzgruppe des TSV Firnhaberau. Folgende Sportarten kamen der Reihe nach in den Ehrungen mit ihren herausragenden Eine große Auswahl der Sportarten: Karate-Taekwaondo, Eistanz, Fußball, Schwimmen-Wasserspringen, Boxen, Softball, Tennis, Radsport, Kanuslalom, Fechten, Leichtathletik-Duathlon, Torball-Frauenfußball-Faustball-Flag-Football, Wildwasser, Inline-Skaterhockey, Masters-Senioren, Fußball-Eishockey-Inline-Hockey. Über 100 Sportler wurden im Goldenen Saal geehrt, leider konnten viele Kanuten – gerade aus der Leistungsklasse – nicht daran teilnehmen. Um nur einige Gäste aus dem Kanusport zu benennen – bei der Sportlerehrung wurden gesichtet– BKV Präsident Oliver Bungers, (Bild unten vorne links) BKV Ressortleiterin Öffentlichkeitsarbeit Petra Folgende Sportlerinnen aus dem Augsburger Kanusport erhielten aus der Hand des Oberbürgermeisters Der. Gribl für ihre super Platzierungen bei Weltmeisterschaften / Weltcup über Europameisterschaft / Europacup / Deutsche Meisterschaften / Süddeutsche Meisterschaften und Bayerische Meisterschaften die Urkunden überreicht: (namentliche Auflistung lt. Auszug der AZ): Die meisten Sportler starteten im Kanuslalom und waren dort sehr erfolgreich. Drei Sportler kamen aus dem Wildwasser Rennsport mit Barm / Füßer / Weber – dieser nicht nur im Wildwasser Rennsport erfolgreich, er wurde auch im SUP Deutscher Meister im Indoor, Langstrecke und Sprint. Augsburger LK Kanuten: Julia Schmid / Kanuslalom (sie startet für Österreich) Melanie Pfeifer / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Sideris Tasiadis / Kanuslalom (Kanu Schwaben) (Bildg anz rechts) Sabine Füßer / Wildwasser Rennsport (Kanu Schwaben) Normen Weber / Wildwasser Rennsport (Kanu Schwaben) Hannes Aigner / Kanuslalom (AKV Augsburg) Alexander Grimm / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Sören Loos / Kanuslalom (KC Hilden) Sabrina Barm / Wildwasser (AKV Augsburg) Gabriel und Merlin Holzapfel / Kanuslalom (Kanu Schwaben)(Bild oben: Merlin Holzapfel) Jugend und Junioren aus Augsburg: Lukas Stahl / Kanuslalom (KR Hamm) Thomas Strauß / Kanuslalom (AKV Augsburg) (Bild unten v.l. Hegge, Breuer, Apel) Elena Apel / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Selina Jones / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Birgit Ohmayer / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Florian Breuer / Kanuslalom (Kanu Schwaben) (Bild ganz rechts) Anne Bernert / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Noah Brauneis und Niklas Lettenbauer / Kanuslalom (AKV Augsburg) Noah Hegge / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Lena Holl / Kanuslalom (AKV Augsburg) Carolin Schaller / Kanuslalom (AKV Augsburg) Julian Lindolf / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Vivika Diedam / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Luis Weigl / Kanuslalom (Kanu Schwaben) Für die Wildwasser Rennsportler gibt es in Augsburg am 7./8. Mai 2016 das ECA Wildwasser Sprint Finale, das vor uns liegende Wochenende gibt es aber bereits Qualifikationsrennen mit dem internationalen Wildwasserrennen in Monschau/Eifel. Auch hier wird hart gefightet. Wir drücken den Sportlerinnen und Sportlern die Daumen für eine erfolgreiche Saison 2016. Marianne Stenglein /
Referentin für Presse / 15.03.2016
Die Erfolge wurden nicht
mehr gesondert aufgelistet – da schon wiederholt veröffentlicht!Sportlerehrung der Stadt Augsburg Über 100 Sportlerinnen und Sportler wurden von der Stadt Augsburg bei der Sportlerehrung für das Jahr 2015 am 14.03.2016 geehrt – leider wurde der ursprünglich Termin wegen Terminüberschneidung auf März 2016 verlegt und dadurch konnten etliche der geehrten Kanuten nicht daran teilnehmen. Nach den Ehrungen kam die Sportlerwahl mit einem überraschenden Ergebnis. Vier Kanuten – zweimal zweiter Platz und zweimal dritter Platz. Leider konnten die vier Kanuten bei der Ehrung nicht selbst dabei sein. Die AZ / Allgäuer Sportjournalisten kürten diese zu den Sportlern des Jahres 2015 im Rathaus des Goldenen Saals in Augsburg. Die Sportlerwahl des Jahres 2015 Sportler des Jahres 1. Platz Marwin Hitz (Fußball) FC Augsburg 61 Punkte 2. Platz Alexander Grimm (Kanu) Kanu Schwaben 27 Punkte 3. Platz Normen Weber (Kanu WW) Kanu Schwaben 26 Punkte Bild: Alexander Grimm
Sportlerin des Jahres
![]() 1. Platz Nikki Adler (Boxen) 58 Punkte 2. Platz Sabine Füßer (Kanu WW) Kanu Schwaben 37 Punkte Bild: v.l. Füsser u. Weber 3. Platz Sarah Irmler (Handball) 27 Punkte 3. Platz Ricarda Funk (Kanu) KV Bad Kreuznach 27 Punkte Mannschaft des Jahres 1. Platz FC Augsburg (Fußball) 109 Punkte 2. Platz TSV Haunstetten (Handball) 39 Punkte 3. Platz TSV Augsburg (Skaterhockey) 35 Punkte Wir gratulieren den frischgebackenen Sportlern des Jahres, nur schade, dass unsere Kanutin und Kanuten nicht dabei sein konnten – aber die Saison hat begonnen und die Qualifikationen stehen vor der Türe! Bild: FCA
Marianne Stenglein / Referentin für Presse / 15.03.2016 Goldene Verdienstnadel der Stadt Augsburg an zwei tolle Augsburger Persönlichkeiten – Christa Woppowa und Irmi Roth! Seit 1978 sind Christa Woppowa (Mitglied seit 1976) und Irmi Roth (Mitglied seit 1976) zuständig bei den Kanu-Veranstaltungen in Augsburg – zuständig für die Logistik im Bereich Organisation / Catering / Verpflegung und zwar für die Sportlerinnen und Sportler, ehrenamtlichen Mitarbeitern, den Kampfrichtern, für die V.I.P. Gäste, für die Presse und die Besucher). Ein gewaltiges Aufgabengebiet und beide haben über 150 Kanu Veranstaltungen in Augsburg / Eiskanal betreut. Nur um ein paar Groß – Veranstaltungen in Augsburg, mit Ausrichter Kanu Schwaben, hier herauszuheben: Bild: v.l. Christa Woppowa, Irmi Roth, Dr.Gribl
Kanuslalom
Weltmeisterschaft 1985 / Rodeo Weltmeisterschaft 1995 / Kanuslalom
Europameisterschaft 1996 / Kanuslalom Weltmeisterschaft 2003 / Wildwasser
Sprint Weltmeisterschaft 2011 / Kanuslalom Europameisterschaft 2012 / Europa
Cup Wildwasser Sprint 2015 / über 20 ICF Kanuslalom Weltcup Veranstaltungen
(beginnend 1989) sowie zahlreiche nationale Veranstaltungen wie Deutsche
Meisterschaften, Ranglisten Rennen, Wildwasser Sprint Rennen usw.)
Aber hiermit noch nicht genug, außerhalb von Augsburg bzw. Deutschland waren die beiden rührigen Damen noch im Einsatz: 1992 als Volunteers bei den Olympischen Spielen in Barcelona (Seu d’Urgell), seit 1993 Betreuung der internationalen Bild: v.l. Roth, Reitenauer, Woppowa
Bild: v.l. Dirk Wurm, Irmi Roth, Dr.Griblund, Christa und Horst Woppowa Ganz zum Schluss noch – ihre bisherigen Ehrungen: Christa Woppowa – TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V. erhielt die Verdienstnadel in Bronze in 1990, und die Verdienstnadel in Gold im Jahr 2005 und vom Bayerischen Kanuverband 1993 die Verdienstnadel. Irmi Roth – TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V. erhielt die Verdienstnadel in Silber 1980 und die Verdienstnadel in Gold 1995. Seit 2015 ist Irmi Roth Ehrenmitglied der Kanu Schwaben Augsburg. Wir freuen uns, beide noch lange in ihren Ehrenämtern begleiten zu dürfen. Die nächsten Herausforderungen stehen ja bereits am 08./09. April 2016 mit der nationalen Qualifikation im Kanuslalom für die Nationalmannschaften an bzw. Olympia Qualifikation. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Marianne Stenglein / Referentin für Presse / 15.03.2016
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |