90
Jahre Kanuclub Dillingen an der Donau – ab 1974 mit Günther Englet
Im Jahr 1928 haben 10 Mitglieder den KC Dillingen gegründet. Zur Verfügung stand ein kleiner Bootsschuppen, der Monatsbeitrag betrug 0,75 RM, Arbeitslose Bild von links: Alfons Strasser, Oliver Bungers, Udo Imminger (hinten), Frank Kunz, Günther Englet, Walter Fuchsluger
Er wurde Jugendwart und Trainer und ist seit dieser
Zeit stets in der Vorstandschaft des KC Dillingen vertreten. Im zweiten Jahr
fuhr Uli Englet bei den Schülern schon erste Erfolge heraus und durch viele
neue Schüler wurde der KC Dillingen schnell zur Hochburg in Bayern. Aktive wie
Uli und Petra Englet, Günther Frank, Jörg Hoffmann, Andrea und Stefan Aninger,
Ute und Inge Hiller, Manuela Märkel, Stefan und Thoma Famulla, Helmut Steck,
Beate Jordan, sowie Christian Röthle waren dank der erfolgreichen Trainerarbeit
von Günther Englet, alle sehr schnell erfolgreich und holten viele Titel..
39 Vizemeister, 14 Schwäbische Meister, 16 Bayerische Meister, 7 Süddeutsche und 1 Deutschen Meistertitel. Für diese grandiosen Leistungen gab es auch viele Auszeichnungen: 17 x wurden seine Sportler in den Bayernkader berufen. Folgende Sportler wurden im Laufe der Jahre durch die Stadt Dillingen mit der Sportplakette in Gold ausgezeichnet, Andrea Aninger bekam als erste auch von der Stadt Dillingen die goldene Nadel mit Eichenlaub und sie wurde, genauso wie Thomas Famulla zum Sportler des Jahres des Landkreises Dillingen gewählt. Bild links: Günther Englet Bild rechts: Günther Englet, Alfons Strasser
Günther Englet bekam für seine langjährige und
erfolgreiche Trainerarbeit die Verdienstnadel der Stadt Dillingen in Gold,
durch den damaligen Bezirkstagspräsidenten Jürgen Reichert eine Ehrenurkunde
und von der Stadt Dillingen den Ehrenbrief. Der BKV ehrte ihn mit der goldenen
Ehrennadel.
Ab 2004 übernahm Günther Englet von seinem Vorgänger Friedrich Konrad den 1. Vorsitz. Wie ging es dann weiter? Seit 12 Jahren organisiert Günther Englet nun kulinarische Wanderfahrten mit vier 10-Canadiern, diese Fahrten kamen immer gut an und liefen toll ab. Günther Englet, der nunmehr 64 Jahre mit dem Kanusport verbunden ist, fuhr zudem über lange Jahre dreigleisig: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diese drei Aufgabenbereiche waren schon sehr arbeitsintensiv, besonders begeistert war er von der Kampfrichter Tätigkeit, hier war er mit Leib und Seele tätig. Er bildete Kampfrichter aus und er selbst war auch international im Einsatz, bei Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Weltcups in verschiedenen Positionen wie Jury, Torrichter, Hauptschiedsrichter. Großen Spaß machte ihm und seinen Mitgliedern die Organisation der Kanuslalom Rennen in Lauingen und Dillingen – u.a. auch Süddeutsche und Deutsche Schülermeisterschaften. Zudem ist er seit vielen Jahren im Loferteam jährlich mit seiner Gattin Elisabeth und seiner Tochter Ute und etlichen Mitgliedern des KC Dillingen federführend im Einsatz. Solch ein tolles Jubiläum, das wegen dieser stolzen Vereinsgeschichte kräftig gefeiert werden muss“ – diese Worte stellte der Oberbürgermeister der Stadt Dillingen an der Donau, Frank Kunz, bei seinem Grußwort anlässlich der Feier zum 90. Gründungsjubiläum des KC Dillingen in den Eichwaldstuben in den Mittelpunkt. In den Eichwaldstuben ist der KC Dillingen beheimatet und dorthin hatte die Vorstandschaft die zahlreichen Gäste und Mitglieder - geladen. „Es sei ihm auch eine besondere Freude, zu diesem Termin zu kommen, um den vielen Menschen zu danken, die sich seit Jahren für diesen Traditionsverein mit großem Engagement eingesetzt haben“ Bild rechts: von links Frank Kunz, Günther Englet, Josef Zoller
Alfons Strasser – der BLSV Kreisvorsitzende - wünschte sich mit einem Rückblick auf die Historie des KC Dillingen, „dass neben den jährlich stattfindenden „kulinarischen Wanderfahrten“ der Kanusport auf der Donau doch möglichst bald wieder besonders durch Jugendliche wiederbelebt werde“. Bild links: Günther Englet, Oliver Bungers Auch der Bezirksvorsitzende Schwaben - Udo Imminger - gratulierte zum 90. Geburtstag und drückte dabei die Hoffnung Bild rechts: Udo Imminger
Die Festrede hielt Walter Fuchsluger und ging darin auf die
Historie des KC Dillingen ein.
Eine Ehrenurkunde in Gold erhielt wegen seiner 69-jährigen Vereinstreue Josef Zoller durch Günther Englet überreicht. Nachzutragen ist noch, Günther Englet wurde aufgrund seines Kanusports Engagements bereits zum Ehrenmitglied des BKV Bayerischen Kanuverbandes und zum Ehrenvorsitzenden des Bezirks Schwabens ernannt. Nach der Festrede ging es dann ans Buffet und mit reichlich Gesprächsstoff für die nächsten Stunden schloss die 90-Jahr Feier dann ziemlich spät. Marianne Stenglein / Referentin für Presse mit Auszügen aus der
Festrede/12/2018
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |