Empfang
der Augsburger Medaillen-Gewinner bei der Kanuslalom WM in Rio de
Janeiro am
30.10.2018 im Fürstenzimmer des Augsburger Rathaus
Mit ihren herausragenden Leistungen bei der Kanuslalom WM in Rio de Janeiro haben die Augsburger Sportlerinnen und Sportler einmal mehr Anlass gegeben, stolz auf sie zu sein. Im Grußwort von Dr. Kurt Gribl begrüßte er diese Augsburger Medaillen-Gewinner · Hannes Aigner / AKV (Goldmedaille, K 1 Herren, Einzel) · Sideris Tasiadis / Kanu Schwaben (Bronzemedaille, C 1 Herren, Einzel) · Ricarda Funk / KSV Bad Kreuznach (Bronzemedaille, K 1 Damen, Einzel & Silbermedaille im Team) · Jasmin Schornberg / KR Hamm, seit Mitte des Jahres Mitglied der Kanu Schwaben (Silbermedaille, K 1 Damen Team, leider verhindert) Weiterhin waren folgende Augsburger Slalomkanuten bei der WM 2018 am Start, Elena Apel/ Kanu Schwaben (9.Platz C 1 Damen Team) sowie Sebastian Schubert / KR Hamm, Tim Maxeiner / WKV Wiesbaden. Dr. Kurt Gribl freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Gäste und gratulierte sowohl persönlich als auch im Namen der Stadt Augsburg zu den herausragenden Leistungen bei der Slalom WM in Rio de Janeiro. Auszug aus seiner Rede: „Es ist wohl der Traum eines jeden Sportlers, sich eines Tages WELTMEISTER nennen zu dürfen und sich vorher mit vielen anderen Sportlern aus aller Welt zu messen. Und wenn alles perfekt läuft, auf dem Siegerpodest stehen zu dürfen und eine Medaille verliehen zu bekommen. Ich bin mir sicher, dass vor allem Bild v.l.: Wurm,
Gribl, Tasiadis
egal,
ob sie eine Medaille erkämpfen konnten, oder diese
vielleicht auch ganz knapp verpasst haben. In der heutigen Sportwelt
sind es ja
bekanntlich nur winzig kleine Nuancen, die über den Sieg
entscheiden. Sie alle
haben ihr Bestes gegeben. Sie alle haben uns in Rio de Janeiro gezeigt,
was im Leben
möglich ist, wenn man seine Ziele mit viel Leidenschaft,
Ausdauer und Ehrgeiz
verfolgt. Denn dann sind, nicht nur im Sport, wahre Spitzenleistungen
möglich.
Mit ihrem Beispiel sind sie auch tagtäglich Vorbild
für viele, vor allem junge
Menschen. Auch dafür gilt Ihnen allen ein herzlicher Dank. Ich wünsche Ihnen auch in den kommenden Jahren viel Energie und viel Erfolg, sowohl im Training als auch bei allen Wettkämpfen. Vor allem auch bei der nächsten Kanuslalom WM hier bei uns in Augsburg – ein Heimspiel - in 2022. Die Vorbereitungen dafür laufen ja bereits auf Hochtouren. Die Olympiastrecke am Eiskanal wird für diesen großen Sport-Event aufwändig saniert. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. v.l.: Wurm Gribl, Aigner Seine Dankesworte ginge auch an alle Augsburger WM Teilnehmer für ihre tollen Leistungen, alle am Erfolg beteiligten Trainer, Betreuer und Funktionäre, alle Verantwortlichen der Heimatvereine (Kanu Schwaben und AKV), den Familien, Lebenspartner, Ehepartnern und Freunden der Sportlerinnen und Sportler für deren Unterstützung. Dr. Kurt Gribl überreichte im Namen der Stadt Augsburg den Medaillen-Gewinnern im Anschluss daran noch Geschenke wie Augsburg-City-Gutscheine. Bei reichlich Gesprächen über die Sportaktivitäten im Kanusport endete der Empfang der Augsburger Medaillen-Gewinner bei der Kanuslalom WM in Rio im Fürstenzimmer des historischen Augsburger Rathaus. Einmal Gold für Hannes Aigner / AKV und einmal Bronze für Sideris Tasiadis / Kanu Schwaben und einmal Bronze für Ricarda Funk / KSV Bad Kreuznach (sie lebt und trainiert in Augsburg). Der Feiertag, 3.10.2018 war nach deren Rückkehr am 2.10.2018 ein idealer und naher Zeitpunkt für die WM Feier und so konnte eine große Anzahl von Mitgliedern die erfolgreichen WM Teilnehmer und Medaillengewinner freudig begrüßen und ihre Drei
erfolgreiche Augsburger
Der Sportreferent der Stadt Augsburg Dirk Wurm hielt eine tolle Rede, nachdem zuvor Claudius Wiedemann und Hans – Peter Pleitner die Sportler bereits gewürdigt hatten. Ganz zum Schluss konnte auch die Kanulegende Karl Heinz Englet noch eine Rede halten und Geschenke überreichen. Die Stadt Augsburg – wird nach dem Urlaub der Sportler – einen offiziellen Empfang im Augsburger Rathaus abhalten. Eine schöne WM Feier und im Hintergrund konnten die Läufe der drei Slalomsportler für alle anwesenden Gäste, welche sich die Finalrennen gerne nochmals gemeinsam ansahen, verfolgt werden. Danke an Sideris Tasiadis, Ricarda Funk und Hannes Aigner für die tollen Erfolge in Rio und Danke an die Vorstandschaft der Kanu Schwaben und den AKV für die gemeinsame WM Feier! |
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |