Weltfreiwilligenkonferenz
in Augsburg Herrliches Oktoberwetter mit 24 Grad +, so präsentierte sich das Gelände am Eiskanal mit seinem Umbauten und Bootshäusern in den letzten Wochen, auch als eine Delegation der Weltfreiwilligenkonferenz zum Besichtigen an den Eiskanal kam. Alle zwei Jahre findet die Weltfreiwilligenkonferenz des Weltverbandes IAVE statt. Menschen aus aller Welt tauschen sich bei dieser Konferenz über die verschiedensten Engagement-Felder aus. Die Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus über 50 Ländern berichteten aus ihren Heimatländern. Freiwilliges Engagement wird als ein wesentlicher Beitrag zur Lösung von humanen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Problemen erkannt. Nach Mexiko-City 2016 findet diese Weltkonferenz in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt in Deutschland statt. Dabei hat sich Augsburg als "Austragungsstadt" durchgesetzt. Das ist einzigartig und bedeutet für Augsburg, dass es weltweit noch bekannter wird. Quelle https://wirtschaft.augsburg.de/aktuelles/detailansicht/news/detail/News/weltfreiwilligenkonferenz-2018-in-augsburg/ Wolfgang Taubert bedankte sich für die freundliche Aufnahme. Die südkoreanischen Mädels haben überall erzählt, wie toll es Ihnen gefallen hat und auch schon Bilder nach Korea geschickt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tagen im Kongress am Park in Augsburg. Insgesamt sind 700 Teilnehmer dabei. Mit ihren roten Schlüsselbändern und weißer Schrift sind die Freiwilligen in ganz Augsburg unterwegs und unsere Eiskanal BesucherInnnen kamen übrigens auch mit der Straßenbahn (die Lanyards berechtigten zu freier Fahrt). Schön, dass auch die Kanu Schwaben einen kleinen Beitrag zu dieser Weltfreiwilligentagung beitragen konnten. Mit den Mädels aus Südkorea zu plaudern und ihnen alles zu zeigen und erklären hat echt Spaß gemacht. |
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |