![]() |
Wildwasser-Weltmeisterschaft 2023 in Augsburg |
Die allererste ICF Sprint
Weltmeisterschaft hatte auf dem Olympiakanal in
Augsburg im Jahre 2011 ihr Debut.
2011 war
die Weltpremiere der Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft, auf der
Olympia
Anlage im Augsburger Eiskanal. Wildwasser Sprint ist die schnellste
Disziplin
im Wildwasserrennsport. Die Fahrtzeit ist von Start bis Ziel unter
einer
Minute. Im Jahr 2017 richteten wir auch mit großem Erfolg den
Weltcup im
Wildwasser aus.
Nun kehrt die Sprint WM wieder nach Augsburg zurück. Der Organisationsleiter und langjährig erfahren im Wildwasser Rennsport Horst Woppowa hatte zu der Sitzung ins Bootshaus an den Eiskanal geladen. Manuela Gawehn, seit Jahren mit Augsburg tief verbunden - kam extra zu dieser zwar nicht ersten - aber wichtigem ![]() Horst Woppowa hatte das Bulletin Nr. 1 bereits zeitnah verschickt und liegt zwischenzeitlich allen Verbänden vor. ![]() Termin: 10. und 11.Juni 2023. Das ist zwar in den Pfingstferien, hat aber den Vorteil, dass zwei solch große Veranstaltungen hintereinander ihre Synergien dadurch optimieren können. Bsp.: Nationenzelt bleibt nach dem Weltcup stehen und weitere Punkte. Horst stellte auch den ehemaligen mehrfachen Weltmeister Bernhard Heinemann im Team vor, denn er wird das Development Team vor Ort betreuen. Fabian Dörfler ist federführend - wie schon bei der Kanuslalom Weltmeisterschaft 2022 - im Orga-Team, genauso wie Marianne Stenglein/Presse , welche schon 2011 bei der Premiere mitarbeitete. Wichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wie immer Gisela Bickel, Andrea Ehrenberger, Christa Woppowa, Karlheinz Englet*, Julian Lindolf, Hans-Peter Pleitner und sie waren auch beim ICF Chair Meeting anwesend. Natürlich ist die genaue Mitarbeiterzahl viel größer, wer noch mitarbeiten möchte, soll sich einfach bei Horst Woppowa melden. ![]() Als Hauptschiedsrichterin wird die erfahrene Tschechin Liba ROLECKOVA bei der WM im Einsatz sein, das WWC Committee besteht aus Manuela Gawehn, Peter Schofield, Mathias Gerard, Tomislav Crnkovic, Annalena Kuttenberger, German Jiminez Prats, Tomas Slovak, Marin Millar, Thomas Rosset. Viele Themen wurden besprochen, angefangen von der Akkreditierung über die WW Sprint Mannschaftsrennen (fanden bisher noch nicht auf dem Olympiakanal statt, ist also eine Neuheit für uns), Trainingsblöcke im April und Mai 2023 und Siegerehrung und viele weitere Themen aus den Arbeitsbereichen. Sobald weitere relevante Informationen explizit vorliegen, wird das Bulletin Nr. 2 an die Verbände verschickt. Ein spannendes Meeting von A-Z, es werden weitere folgen, aber nicht mehr mit so hochkarätigem Besuch des ICF CHAIR. Vorläufiger Zeitplan der WW-Sprint WM:
Marianne
Stenglein, Bezirk Schwaben/ Presse/Medien, 4.2.2023, Text und Fotos von
Marianne Stenglein, *entsch.
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |