Archiv

Jugend


(A)
Am 1. April fand an der Sandsteinbrücke in Bayreuth der nächste Wettkampf des SV Bayreuth im Kanuslalom statt
Die Fuggerstädter Kanutinnen und Kanuten konnten gute Ergebnisse herausfahren. In diesem Jahr gab es wenigstens keinen Schnee, so wie im Vorjahr, das Wetter war okay und es herrschte auf der Strecke ein hoher Wasserstand. «Gott sei Dank» hielt das Wetter bis zur Siegerehrung aus. Erst dann begann es zu regnen.
Aus dieser anhängenden Datei alle Ergebnisse heraus zu fisseln, ist mühsam, deshalb finden sie

Was steht denn jetzt noch weiteres an Kanuslalom Wettkämpfen an ?
Termine 2023 national
• 28.01.2023 Bayreuth (Hallenbadslalom)
• 01.04.2023 Bayreuth (BM)
• 21./23.04.2023 Markkleeberg
• 29.4. - 01.05.2023 Augsburg DKV Sichtung Rennen 3 und 4 & DM Boater Cross bzw. Kajak Cross
• 06./07.05.2023 Neu-Ulm (Süddeutsche Meisterschaft)
• 14.05.2022 Rosenheim (BM)
• 19.-21.05.2023 Lofer (DC/U18)
• 10./11.06.2023 Hildesheim (LP Schüler)
• 24./25.06.2023 Roudnice (DC/U18)
• 15./16.07.2023 Fürth (BM 2 Rennen)
• 09./10.09.2023 Haynsburg (Deutsche Meisterschaft Schüler)
• 16.09.2023 München (BM)
• 29.9./1.10.2023 Markkleeberg (DM J/J,LK)
• 07.10.2023 Dorsten (GM) 

Termine 2023 international
• 1.-3.6.2023 Augsburg (Weltcup)
• 9.-11.6.2023 Prag (Weltcup)
• 9.-11.6.2023 Augsburg (Sprint WM)
• 16.-18.6.2023 Tacen (WC)
• 26.6.-9.7.2023 Tampere (FIN, European Master Games)

• 29.6.-1.7.2023 Krakau (EM-LK, European Games)
• 30.6.-2.7.2023 Augsburg (ECA Jun-Cup)
• 20.-23.7.2022 Bratislava (EM Jun/U23)
• 15.-20.8.2023 Krakau (WM Jun/U23)
• 1.-3.9.2023 La Seu (WC)
• 19.-24.9.2023 Lee Valley (WM LK)
• 5.-8.10.2023 Vaires sur Marne (WC)

Wir gratulieren den erfolgreichen Bayreuther Startern und wünschen allen weiterhin viel Erfolg in der anstehenden Kanuslalom Saison 2023 und bedanken uns für die Fotos von Michael Neumann.























Marianne Stenglein,BKV Bezirk Schwaben/ Presse/Medien, 04.04.2023

(A)
Schülerinnen und Schüler beim Trainingswettkampf auf der Waldstrecke in Augsburg
Am Samstag, den 25. 3.2023 fand ein Trainingswettkampf mit vier Läufen auf der Waldstrecke statt..
Rennen 1
U 16 Plätze 1 – 3 Antonia Lenz, Oscar Gesser, Johann Grussler/AKV
U 14 Plätze 1 – 3 Sophie Hopf, Paula Thümmel/KV Nora Kaiser im C1 /KSA
U 14 Platz 1 Alexander Regele/KSA
U 10 Plätze 1 – 5 Leonas Schubert/AKV, Ole Kaiser/KSA, Sebastian Krog/AKV, Maximilian Steuerer/KSA, Daniel Grimm/AKV
U 10 Plätze 1 und 2 Lea Demharter/KSA, Maila Schubert/AKV
U 12 wbl. Plätze 1 – 3 Ronja Funke, Carolina Steuerer, Nele Häcker /KSA
U 12 ml. Plätze 1 – 6 Kilian Boldte, Milan Herzog, Jakob Kaiser C 1, Julian Grimm, David Bestelmeyer/ AKV, Valentin H. Famulla/KSA
Bild: Johanna Grussler
Rennen 2
U 16 Plätze 1 – 3 Oscar Gesser, Antonia Lenz, Johann Grussler/AKV
U 14 Plätze 1 – 3 Nora Kaiser K 1/KSA, Sophie Hopf/AKV, Paula Thümmel/AKV
U 14 Platz 1 Alexander Regele/KSA
U 10 Plätze 1 – 5 Leons Schubert, Ole Kaiser/KSA, Maximilian Steuerer/KSA, Sebastian Krog/AKV, Daniel Grimm/AKV
U 10 Plätze 1 und 2 Lea Demharter/KSA, Maila Schubert/AKV
U 12 Plätze 1 – 3 Ronja Funke, Nele Häcker, Carolina Steuerer/KSA
U 12 Plätze 1 – 6 Kilian Boldte, Jakob Kaiser K 1, Milan Herzog, David Bestelmeyer, Julian Grimm/AKV, Valentin H.Famulla/KSA

Die jeweiligen Torstabberührungen sowie die Gesamtzeit liegt den Trainerinnen und Trainern vor, bitte bei Interesse dorthin wenden.

Das Wetter hatte eine Einsehen und hielt bis nach dem vierten Lauf aus. Erst dann begann der große Regen. Den Schülerinnen und Schülern machte es sichtlich
Spaß sich zu messen , aber man konnte ersehen, dass die Aufwärtstore doch allerhand Kraft kosten. Gut positioniert hatten sich auch die Kampfrichter*innen.
Viele Spaziergänger blieben stehen und schauten bewundernd zu, wie der Nachwuchs auf der Waldstrecke so konzentriert paddelte
Ein guter Einstieg in die bald beginnende Slalomsaison 2023.

Bild: Oscar Dresser, Alexander Regele


Marianne Stenglein, Kanu Schwaben Augsburg,BKV Bezirk Schwaben Text und Fotos von Marianne Stenglein

(A)
Hallenbadslalom in Bayreuth
Die bayerischen Kanuslalom Wettkämpfe der Saison 2023 haben begonnen!
Kanuslalom ist definitionsgemäß eine Sommersportart. Machen die Kanuten Winterschlaf? Weit gefehlt! Neben dem fast täglichen Training im Freien haben sich die Schwabenritter auf den Weg nach Bayreuth gemacht. Dort fand der traditionelle Hallenbadslalom statt. Nach Corona bedingter Pause in den letzten Jahren konnten sich Veranstalter und Sportler und Sportlerinnen endlich wieder auf spannende Wettkämpfe freuen.
 
Mit etwas mehr als 160 Starts war der Wettkampf sehr gut besucht, in zwei spannenden Vorläufen wurden die Sieger in den jeweiligen Rennen ermittelt. Auf den zwei symmetrisch ausgehängten Strecken wurde zwischen beiden Läufen gewechselt, so bekam jeder Sportler die gleiche Chance, sein Können zu beweisen. Anschließend ging es für eine reduzierte Auswahl im K.O.-System dann um den Sieger im Parallelslalom. Ein besonderes Rennformat, für die Sieger waren folglich einige Läufe zu absolvieren. Hier eine Zusammenfassung der Schwabenritter Ergebnisse:
 
Einzelrennen:
3. C1 Jug/Jun weibl. Helene Schmidt
1. C1 Schüler weibl. U14 Nora Kaiser
2. C2 Jug/Jun J. Schmidt/H.Schmidt
4. K1 Jug. männlich Moritz Eichele
6. K1 Jug. männlich Leo Heß
2. K1 Jug weibl. Helene Schmidt
3. K1 Schüler männl. U14 Johann Schmidt
6. K1 Schüler männl. U14 Matti Neumann
11. K1 Schüler männl. U14 Noah Badde
2. K1 Schüler weibl. U14 Nora Kaiser
 Bild: Helene und Johann
K.O.-System:
1. Parallelslalom Damen Helene Schmidt
 
Wir bedanken uns bei Thomas Schmidt für seine Fotos aus Bayreuth - ein toller Wettkampf zum Saisonbeginn!

Helene am Start
Ergebnisse vom Hallenbadslalom sind hier aufrufbar und nachzulesen.
Marianne Stenglein, Bezirk Schwaben / Media / Presse 29.01.2023

webmaster mpressum Kontaktformular Datenschutz Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben