![]() |
Jugend |
Archiv 2019 |
Im
Meringer Gymnasium wurden am 14.05.2019 viele Aktive und
Vereinsvorsitzende
durch den Landrat Klaus Metzger und Brigitte Laske vom BLSV
ausgezeichnet, die
Sportfunktionäre und Politiker betonten besonders die wichtige
Bedeutung des
Sports. Bild v.l.: Julian Lindolf, Landrat Dr. Klaus Metzger Der Landrat Dr. Metzger erwähnte in seiner Rede, dass es ihm besonders um die wenig beachteten Sportarten gehe, denen er eine Bühne geben wolle. Als „wichtigste Veranstaltung im Jahr“ bezeichnete er die Sportlerehrung. Hier werde die Wertschätzung von Fleiß, Durchhaltevermögen und Disziplin gezeigt. „Leistung soll belohnt werden“, sagte Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler, deshalb fördere der Markt Mering den Sport gerne. Es sei „bestens investiertes Geld“. „Sport ist die schönste Nebensache der Welt“, sagte Brigitte Laske, aber er dürfe nicht zur Nebensache verkommen, dazu sei er zu wichtig. Das Prozedere der Ehrungen war so geändert worden, dass man nunmehr für eine bestimmte erreichte Leistung nur noch einmal geehrt wird. Dies habe den Grund - so Metzger -, dass man nicht über jeweils hundert Sportler ehren, sondern durch die geringere Zahl der Sportler sich mehr Zeit für die einzelnen Ehrungen nehmen wolle. Deswegen dürfte wahrscheinlich auch Julian Lindolf in Mering der einzige der Schwaben Kanuten bei der Ehrung gewesen sein, einige der anderen herausragenden Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis hatten schon Ehrungen erfahren. Julian Lindolf hat die Ehrenmedaille des Landkreises in Gold überreicht bekommen. Herzlichen Glückwunsch – das zeigt Fleiß und Talent zahlen sich aus. Ergo: Leistung lohnt sich! Zum Feiern bleibt aber jetzt keine Zeit für Julian, schließlich geht es nun Schlag auf Schlag weiter mit den nächsten Slalom Wettkämpfen und davor ist natürlich Training, Training, Training angesagt! Zum Abschluss der Ehrungen in Mering gab es noch beim leckeren Buffet des Caterers und Betreibers der neuen Mensa Breakx.one gute Laune und nette Gespräche. Marianne
Stenglein /
Referentin für Presse / 17.05.2019
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |