![]() |
Jugend |
Archiv 2019 |
Partnerverein La Sue d'Urgell Seit nunmehr 26 Jahren pflegen die Kanu Schwaben nunmehr begeistert die Freundschaft Bild links von links: Hans Koppold (Vorstand Kanu Schwaben), Isa Martinez (Cadi Club), Hans-Peter Pleitner (Vorstand TSV Beim Empfang im Augsburger Rathaus begrüßte sie in Abwesenheit vom OB Dr. Kurt Gribl für die Stadt Augsburg Bernd Kränzle der auch Vizepräsident im BLSV ist, recht herzlich. Die spanischen Freunde werden bis 15. August in der Stadt weilen und haben wieder ein toll ausgearbeitetes Bild rechts: Spanisch/dt. Jugendgruppe im Augsburger Rathaus beim Empfang Marianne
Stenglein, 12.08.20019
Auf ein freudiges Wiedersehen! Olympischer Kanuslalom verbindet ja von Beginn an die beiden Städte La Seu d’Urgell / Spanien und Augsburg / Deutschland – in diesem Jahr findet das 26-jährige Bestehen dieses internationalen Jugendaustausches zwischen dem Cadi Canoe Club und Kanu Schwaben statt! Ein Novum ist, dass Augsburg und Seu d’Urgell Gastgeber von olympischen Sommerspielen waren (1972 in Augsburg und 1992 in La Seu d’Urgell), aber seit dem 06.07.2019 ist Augsburg nun auch noch „Weltkulturerbe“. Der Eiskanal mit dem Hochablass, Neubach, sowie dem Kraftwerk am Hochablass sind ja im direkten Umfeld der Kanuten und ein wichtiger Punkt bei der Bewerbung (um nur einige zu nennen) und somit im täglichen Umfeld der Kanuten beheimatet. Der „erste“ künstliche Wildwasser Kanal entstand ja in Augsburg und ist nunmehr die „erste Kanustrecke“ in einem Weltkulturerbe. Der Eiskanal mit der Olympiastrecke ist somit kein unerheblicher Teil der nun ausgezeichneten Wasserwirtschaft Augsburgs als Weltkulturerbe. Die Aufnahme Augsburgs als Unesco Weltkulturerbe ist eine besondere Auszeichnung der bedeutenden Geschichte, aber auch der aktuellen Nutzung des Wassers in all seine Facetten, in Augsburg. Die Kanu Schwaben sind riesig stolz auf die 800 Jahre nachhaltige Trinkwasserversorgung für die Bürgerinnen und Bürger in Augsburg. Wir werden unseren spanischen Gästen sicherlich dieses Thema im Rahmen der Jugendbegegnung natürlich auch besonders näher bringen. Die exzellente Jugendarbeit verbindet die Vereine weiterhin sehr stark und die Freundschaften unter den Jugendlichen sowie den „älteren“ Betreuern sind einmalig. Wo gibt es sonst noch diese lange Tradition, dass sich zwei Vereine über nunmehr 26 Jahren hinweg so lange gut verstehen und ständig in Kontakt sind. Beide Vereine richten ja auch Kanuslalom Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und ICF Weltcups aus und sind auch sonst sehr rührig. Die Kanu Schwaben hatten dieses Jahr schon vier hochkarätige Veranstaltungen ausgerichtet, auch der Cadi Canoe Club hat etliche Großveranstaltungen in diesem Jahr schon hinter sich, nach der Jugendbegegnung im August in Augsburg sind einige von ihnen schon wieder fest eingeplant für die anstehende ICF Kanuslalom und Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft vom 24.09.- 29.09.2019 in La Seu. Geleitet wird das ganze vom Vorstand der Kanu Schwaben Hans Koppold mit seinem bewährten Mitarbeiter –Team und Marc Vicente Cases / Präsident von Cadi Canoe Club mit seinem Team. Marianne
Stenglein /
Referentin für Presse / Kanu Schwaben Augsburg / 29.07.2019
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |