![]() |
Jugend |
Archiv 2021 |
Rosenheimer Kanuslalom am
8.5.2021 ein toller
Saisonauftakt für den Augsburger Nachwuchs!
Auf dem Inn fand in diesem Jahr der Rosenheimer
Kanuslalom statt, hier die Ergebnisse der Fuggerstädter
Starter. Der Inn führte
wenig Wasser, was wegen des Schneefallls in den Bergen zu erwarten war
und die
Schwabenstarter mussten vom Start bis zum Ziel gewaltig
“schaufeln”. Aber das
tat der Stimmung keinen Abbruch, denn alle waren froh über die
erste
Standortbestimming nach dem Wintertraining in Augsburg auf den
Kanälen. Toll anzusehen waren wieder die beiden Schüler A Starter Kalle Neuman und Paul Lehner, bei einer Fahrzeit von 96,97/0 von Kalle, kam hinter ihm ganz knapp ins Ziel Paul Lehner, mit lediglich 0,40 Sekunden Abstand. Ihre Fahrzeiten lagen schon immer eng beisammen, toll das schafft Spannung pur. Der Rosenheimer Kanuslalom war wie immmer gut organisiert, auch wenn man sich in Rosenheim stets wundert, dass 30 Minuten vor dem ersten Start noch keine Lichtschranke hängt. Aber sie schaffen es immer rechtzeitig. Wie geht es nun weiter? Der Schüler Länderpokal findet am 5.6.2021 an der Bischofsmühle in Hildesheim statt. Wenn es dort soviel wie in Bayern geregnet hat, dann macht die Slalomstrecke dort besonders viel Spaß. Ergebnisse des Rosenheimer Kanuslaloms (anbei die Ergebnisliste zum Nachstöbern).
Bei den K 1 Schülerinnen A wurden die Plätze 2,3,4 und sechs von den AKV Schülerinnen Tabea Deetjen, Carolin Diemer, Johanna Grußler, Antonia Lenz
Bild: Tabea Deetjen
Kajak
Einer Jugend männlich 1. Platz Luis Hartmann/KSA 7. Platz Pablo Calliet/AKV Kajak Einer Jugend weiblich 1.Platz Justina Gillich/AKV – sie holte sich bei der C 1 Jugend den Sieg. 3. Platz Morella Gesser/AKV Bei den Kajak Einer Juniorinnen belegte Annika Dittfurth/KSA den zweiten Platz Bild: Helene Schmidt Wir gratulieren allen Augburger Startern zu ihren starken Ergebnissen und hoffen, dass diese Saison während des zweiten Pandemie Jahres nun endlich wieder in die Normalität einfinden kann. Marianne
Stenglein, Referentin für
Presse, 21.5.2021
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |