![]() |
Wildwasser |
Archiv 2021 |
![]() ![]() ![]() Aber, unser Ausnahme Kanute im Wildwasser Rennsport und SUP Stand up Paddling nahm zuvor noch seine Beförderung entgegen. ![]() Frau Hepp richtete ihr Wort an die Soldaten des Bataillons und bedankte sich für deren Einsatz, indem sie betonte wie wichtig die Bundeswehr in ihrem Handeln für die Bundesrepublik und dessen Krisenbewältigung ist. Anschließend ging Oberstleutnant Jörg Wehrhold, stellvertretender Kommandeur des Artilleriebataillons 295, auf das Aufgabenspektrum der aufklärenden Artilleriebatterie und dessen Chefs ein bevor die zeremonielle Kommandoübergabe begann. Bild von links: Major Hirche, Oberstleutnant Wehrlein, Hauptmann Weber, Stabsunteroffizier Hartung Der Batteriewimpel wurde symbolisch vom scheidenden Batteriechef Major Alexander Hirche an Oberstleutnant Wehrhold übergeben und an Hauptmann Normen Weber überreicht, welcher mit dem Batteriewimpel auch das Kommando über die Batterie übernahm. Im Anschluss der Feierlichkeit wurde bei einem Empfang der Dialog zwischen den Vertretern der Einheiten und der Gemeinde Zwiefalten gesucht. Das freute den frischgebackenen Batteriechef Normen Weber natürlich sehr und jetzt kann er sich ganz auf seine nächste Aufgabe – der Europameisterschaft in Sabero im Wildwasser Rennsport – ganz im Norden von Spanien – konzentrieren. Am Samstag, 07.08.2021 ist die Anreise und dann gibt es die ersten Trainingseinheiten auf der Wettkampfstrecke Wildwasser Rennsport Bei Wildwasserrennen müssen die Wildwasserkanuten ihr schmales Boot in der schnellstmöglichen Zeit einen Fluss hinunterfahren. Es gibt die klassischen Rennen, die bis zu einer halben Stunde dauern können, und die zuschauerfreundlichen Sprintrennen, die in der Regel 400 bis 800 m lang sind und bei denen jeder Lauf nur wenige spannende Minuten dauert. Es gibt Kajak-Einzelbewerbe (K1) für Männer und Frauen und Kanu-Wettbewerbe in Einzel- (C1) und Doppelbooten (C2) für Männer und Frauen. Außerdem gibt es Mannschaftswettbewerbe. Bei der WW Europameisterschaft ist im Canadier Einer Herren Normen Weber der Kanu Schwaben im Einzel am Start, aber auch im C 2 Herren zusammen mit Tim Heilinger aus Köln. Am Mittwoch sind die Einzelrennen, Donnerstag die Teamwettbewerbe (Classic). Sabine Füsser, für die zweite WW Rennsportkanutin der Kanu Schwaben geht es darum, nicht nur im Einzelwettbewerb der K 1 Damen im Sprint und Classic ihre Dienstag, 10. August Bootsvermessung und Teamleader Meeting Eröffnungsfeier Bild:
Normen Weber
Mittwoch,
11. August 202112:00 Classic Einzelrennen Donnerstag, 12. August 2021 10:00 Team-Classic-Rennen 18:00 Siegerehrung (Einzel- und Mannschaftsrennen Classic) Freitag, 13. August 2021 10:00 Einzel-Sprintrennen –1. Durchgang 14:00 Einzel-Sprintrennen - 2. Durchgang Samstag, 14. August 2021 10:00 Team-Sprint-Rennen 14:00 Einzel-Sprint - FINAL 18:00 Uhr Siegerehrung (Einzel- und Mannschaftssprint) ![]() WETTKAMPFSTÄTTE CLASSIC RACE: 5,8 km STANDORT: Wildwasserstrecke auf dem Fluss Esla in Alejico, Sabero SPRINT-Rennen: 0,35 Km KATEGORIEN: Einzel Wettkampf Männer: K1, C1, C2 Frauen: K1, C1, C2 Mannschaftswettbewerbe Männer: K1, C1, C2 Frauen: K1, C1, C2 Bild:
Sabine Füßer
Start
/Ziel: Sabero - Alejico Slalomstrecke Wie man in Spanien nach León kommt In León laufen die wichtigsten nationalen Verkehrsachsen zusammen, so dass die Anreise mit dem Privatfahrzeug eine bequeme und einfache Option ist. Strecke Madrid - León mit dem Hochgeschwindigkeitszug: ca. 2 Stunden und 15 Minuten. In Madrid fahren die Züge nach León vom Bahnhof Madrid Chamartín ab. Das einzige regelmäßige Ziel, das vom Flughafen León aus angeflogen wird, ist Barcelona, aber es gibt gelegentlich saisonale Flüge zu anderen Zielen. Strecke Madrid - León mit dem Direktbus: ca. 4 Stunden In Madrid halten die Busse nach León am Flughafen Adolfo Suárez Madrid - Barajas, am Busbahnhof Süd und am Knotenpunkt Moncloa. Strecke Madrid - León mit dem Auto: ca. 3 Stunden und 30 Minuten Sabero/Leon ist von Augsburg knapp 2.000 km entfernt, ganz im Norden von Spanien, Richtung Oviedo. Marianne
Stenglein, Referentin für Presse 04.08.2021
Interessant
auch dieser Link: https://www.kanu-schwaben-augsburg.de/news-details-kanu-schwaben-augsburg/sup-normen-weber-verteidigt-seinen-titel.html https://www.kanu-schwaben-augsburg.de/sportlerprofil/sabine-fuesser.html ![]() |