![]() |
Jugend |
Archiv 2022 |
![]() Auf Einladung von Michael Neumann versammelte sich, wie in den letzten Jahren, ein buntes Gemisch von Familien, Slalom- und Wildwasserkindern, darunter ehemalige Profisportler genauso wie blutigen Anfängern, auf dem Campingplatz Vorderhornbach, um den wunderbaren Tiroler Lech zu befahren. ![]() Nach der Rückfahrt zum Campingplatz und einer kleinen Stärkung fuhren die erfahreneren Kanuten weiter übers Hahntennjoch zur Imster Schlucht, die dann für manche schon eine kleine Herausforderung darstellte. »Das ist wie die Olympiastrecke, hört aber einfach nicht auf … « hörte man als Kommentar aus Kindermund. Als die Kanuten erschöpft um 20 Uhr am Zeltplatz ankamen, war der Hunger groß und es durfte keiner Überredungskünste bald schlafen zu gehen. In der Nacht zum Sonntag fing es wie angekündigt an zu regnen, so dass das Frühstück ![]() ![]() Als sich gegen 10 Uhr erste Lücken in der Wolkendecke zeigten, ging es mit voll bepacktem Bootshänger nach Stockach am Lech, was rund 15 Kilometer stromauf von Vorderhornbach liegt. Dort wurde wieder die stattliche Augsburger Seemacht zu Wasser gelassen und es ging in spritzigen zweieinhalb Stunden zurück zum Campingplatz Vorderhornbach. Im Gegensatz zu den letzten Jahren gab es diesmal keinerlei Schwimmer, in zwei Fällen würde die halbe Eskimorolle einfach durch Hilfestellung einer Bootsspitze des Nebenmanns zur ganzen Rolle. Voller Selbstbewusstsein und mit dem schönen Gefühl, den Ursprung des Eiskanals-Wasser kennengelernt zu haben, ging es am späten Nachmittag zurück in die Fuggerstadt. Michael Neumann hat die Ausfahrt in einem kleinen Video hier dokumentiert, welches die Fahrt natürlich nur ungenügend darstellt ;-) ! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Text Joseph Badde, Fotos Michael Neumann/Kanu Schwaben Vielen Dank für den Lech - Reisebericht, wir freuen uns über jeden Beitrag, der von unseren Vereinen kommt, denn es ereignet sich vieles und sollte auch anderen Lust aufs „Dabei sein“ machen. Marianne
Stenglein, Referentin für Presse,19.07.2022
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |