![]() |
Jugend |
Archiv 2023 |
Augsburger Kanuslalom
Nachwuchs sehr erfolgreich in Fürth bei zwei Läufen
zur bayerischen
Meisterschaft 2023
Knallheiß
war es in
Fürth bei zwei bayerischen Kanuslalom Wettkämpfen auf
der Rednitz beim 39.
Kanuslalom. ![]() In Fürth fließt die Rednitz westlich an der Altstadt vorbei und vereinigt sich kurz danach auf einer Höhe von etwa 283 m ü. NHN mit der Pegnitz, die östlich am Fürther Stadtzentrum vorbei aus Richtung der Nürnberger Altstadt kommt, zur Regnitz. Die Flussnamen können ganz schön verwirrend sein, aber auf der Rednitz gibt es eine schön ausgebaute Kanuslalom Strecke und gefällt dem Nachwuchs aus den bayerischen Vereinen ganz besonders. Weitere Vereine kommen auch jeweils gerne zu den Fürthe Kanuslalom Wettkämpfen. Hitze am Samstag und Abends ging dann noch ein Unwetter los. Das Trainingsgelände und das Bootshaus liegen an der Rednitz bei der Fernabrücke im Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Oberasbach. Interessant ist schon, dass der Start in Nürnberg erfolgt, dann fahren die Sportler im Landkreis Fürth in der Stadt Oberasbach, der Verein mit seinem Gelände ist aber in der Stadt Fürth angesiedelt. Die Fuggerstädter Kanutinnen und Kanuten lieben diese Strecke. Besonders ins Auge stachen die Doppelstarterinnen bzw. auch Doppelstarter, welche/r ein enormes Pensum ableisteten. Helene Schmidt startete mit ihrem Bruder Johann im Canadier Zweier Mix, beide starteten jeweils im Canadier Einer und im Kajak Einer, genauso auch Sam Neumann. Dann am Samstag Nachmittag noch beide im Teamwettbewerb, also Hut ab vor solch einem Einsatz und dann noch die guten Ergebnisse!
Am Sonntag zog Kalle Neumann an Paul Lehner vorbei auf den ersten Platz, also hatten sie lediglich die Plätze vom Vortag getauscht. Plätze eins bis drei der beiden Augsburger Kanuslalom Vereine aufgelistet. Samstag 14.7.2023
Sonntag, 16.07.2023
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |