![]() |
Slalom |
Archiv 2023 |
Diese Augsburger haben den Sprung
ins WM-Team geschafft
Bei den
Kanu Schwaben haben den Sprung ins WM-Team geschafft. Sideris Tasiadis im Canadier Einer Herren im A-Team Elena Lilik im Canadier Einer Damen im A-Team Elena Lilik im Kajak Einer Damen im A-Team Noah Hegge im Kajak Einer Herren im A-Team Emily Apel im Kajak Einer Damen im U 23 Team Philipp Süß im Canadier Einer Damen im U 23 Team Jürgen Lindolf im Canadier Einer Herren im U 23 Team Leider konnte sich unsere Hannah Süß im Canadier Einer Damen dieses Jahr nicht qualifizieren, in der Endauswertung der vier Qualifikationsrennen waren es 18 Beim AKV haben den Sprung ins WM -Team geschafft: Hannes Aigner im Kajak Einer Herren im A-Team Vinzenz Hartl im Kajak Einer Herren im U 23 Team Franziska Hanke im Kajak Einer Damen im U 23 Team Christian Stanzel im Kajak Einer Herren im U 18 Team Gratulation an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Nationalteam 2023. Bild:
WM-Team: V.l.: Emily, Finzenz, Franziska, Philipp
Bei den U 18 Teilnehmer gab es folgende Plätze der Augsburger Kanuten Platzierung nach vier Quali Rennen (Markkleeberg und Augsburg) 06. Platz David Becke /KSA / K 1 Herren 09. Platz Luis Hartmann / KSA / K 1 Herren 13. Platz Kalle Neumann / KSA / K 1 Herren 17. Platz Paul Lehner / KSA / K 1 Herren 23. Platz Tim Bunte / KSA / K 1 Herren 06. Platza Lara Kriesinger / AKV / K 1 Damen 07. Platz Tabea Deetjen / AKV / K 1 Damen 08. Platz Carolin Diemer / AKV / K 1 Damen 09. Platz Helene Schmidt / KSA / K 1 Damen 11. Platz Merle Bähner / KSA / K 1 Damen Canadier Einer U 18 Herren nicht besetzt von den Fuggerstädtern Kanuten 04. Platz Merle Bähner / KSA / C 1 Damen 05. Platz Carolin Diemer / AKV / C 1 Damen 06. Platz Justina Gillich / AKV / C 1 Damen 08. Platz Tabea Deetjen/ AKV / C 1 Damen Alle Achtung von den jungen Kanutinnen und Kanuten, besonders der Doppelstarter. Die Canadier U 18 Damen sind besonders lobenswert, da sie jeweils ein Doppelpensum bewältigen müssen und trotz ihrer jungen Jahren an zwei Wochenenden hintereinander ihr Pensum konsequent durchzogen. Wenn das nicht Appetit macht für unsere Jungs,auch Canadier Einer Boot zu fahren und Wettkämpfe mit zu fahren. Hier ist das sogenannte „schwache“ Geschlecht als Beispiel zu benennen. Auch unser Schülernachwuchs war mit dem Vorstart jeweils stark gefordert. Die Strecke am Samstag in Augsburg (30.04.2023) war sicherlich WM würdig und trotzdem haben sie diese „tricky“ Strecke gut bewältigt. Johann Schmidt und Levi Eichele dürften zu den jüngsten Vorstartern gezählt werden. Levi wurde am Sonntag Morgen sogar dritter. Hut ab vor soviel Courage! Auch Annika Dittfurth bei den Vorstartern dabei. Der erfahrene Sam Oud gewann zweimal bei den Vorstartern und zweimal handelte er sich 50 Strafsekunden ein, daran sieht man, dass die Strecke schwer ausgehängt war. Sam Oud ist ja nun auch im holländischen Nationalteam dabei, wurden wir an der Strecke informiert. 2003 bei der WM in Augsburg holte er mit dem niederländischen Team die Silbermedaille. Auf jeden Fall ein tolles Wochenende in Augsburg, neben Freudentränen gab es natürlich auch Tränen des Schmerzes, wenn man den Sprung in die Nationalmannschaft knapp verpasste, so wie Samuel Hegge, Er wurde viertplatzierter mit 9 Punkten, also 1 Punkt hinter Hannes Aigner. Dreimal belegte Samuel den dritten Platz in den Finalwettkämpfen. Starke Leistung von ihm.Alle weiteren Ergebnisse in der Gesamtergebnisliste. Die Gesamtergebnisliste ist hier aufrufbar! Marianne
Stenglein / BKV Bezirk Schwaben/ Presse/Medien 10.05.2023
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |