![]() |
Wildwasser |
Archiv 2023 |
WW Rennsportler in
Skopje / Nordmazedonien bei der Europameisterschaft im Classic und
Sprint 2023
Die
Europameisterschaft im Wildwasser Rennsport
„Classic“ und „Sprint“ findet
vom
17.5.2023 bis 20.05.2023 in Skopje auf dem Fluss Treska (Sportcenter
Matka –
Canyon Matka) statt.
Bild: Tim Heilinger, Normen
Weber
Vorläufiger
Zeitplan: 17th May 2023: Individual Wildwater Canoeing Classic Race (All categories + Masters) 18th May 2023: Teams Wildwater Canoeing Classic Race (All categories) Medals Ceremony (individual and team races + Masters) 19th May 2023: Individual Wildwater Canoeing Sprint Race (All categories + Masters) 20th May 2023: Teams Wildwater Canoeing Sprint Race (All categories) Medals Ceremony (individual and team races + Masters) Bild: Sabine Füßer Information über Skopje laut Bulletin. Die Stadt Skopje liegt im Herzen der Balkanhalbinsel, an der Kreuzung der wichtigsten Verkehrswege. Skopje, eine Stadt mit einer 2000 Jahre alten Tradition. Wir möchten Sie dazu ermutigen, einen Spaziergang entlang der schönen Uferpromenade des Flusses "Vardar" zu machen, durch die engen Gassen des Alten Basars zu schlendern, der heute der größte erhaltene Basar auf dem Balkan ist, die Oberstadt (die "Kale") hinaufsteigen, um den Geist der 1500 Jahre alten Festung zu spüren und das Panorama von Skopje zu genießen, die Kirche St. Pantelejmon zu besuchen und das Fresko "Beweinung Christi" zu bewundern, das die ersten Zeichen der Renaissance trägt. Wir laden Sie auch ein, die Schätze von Skopje zu spüren und die islamischen Denkmäler Sultan Murat's-Hjunkar Moschee und das Daut Pasha Hamam. Trotz der turbulenten Geschichte des Balkans hat sich Skopje zu einer blühenden, anregenden Stadt entwickelt, die es zu erkunden gilt und die sich selbst als hervorragendes Reiseziel definiert. Nach einem aufregenden Tag in Skopje können Sie die schmackhafte Küche und köstliche Weine genießen und die Gastfreundschaft der Einwohner spüren. Am 10. und 11. Juni werden wir die WW Rennsportler bei der Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft auf dem Olympiakanal „live“ sehen und bis dahin ist es nur noch ein Monat.
Bild: Normen Weber
Wildwasser
Sprint
Weltmeisterschaft in Augsburg am 10.und 11. Juni 2023 auf dem
Olympiakanal/Eiskanal. Beim Wildwassersprint geht es darum, eine Wildwasserstrecke in kürzester Zeit mit dem Wildwasser-Abfahrtsboot zu befahren. In dieser Sportart sind keine Tore zu befahren. Dafür ist es äußerst wichtig, das Wasser lesen zu können und auf unerwartete Situationen blitzschnell zu reagieren. Der Athlet muß das fließende, wilde Wasser für sich arbeiten lassen und mit sinnvollen Paddelschlägen das Boot vorwärts peitschen. Dazu gehört eine saubere Technik, ausreichend gute Kondition, blitzschnelle Reaktionen und natürlich der Siegeswille. Der Erfolg des Kanuten wird aber im Winter gelegt, dort ist die Vorbereitungsphase für die anstehende Wettkampfsaison und es werden die Kraftfähigkeiten und koordinative Fähigkeiten geschult und verbessert. Im Frühling dürfen dann die intensiven Sprinttrainings nicht fehlen. Ein Intervalltraining gehört bei jedem Kanuten dazu. Der Olympiakanal in Augsburg hat seine Besonderheiten : Das Wasser" „pulsiert“ auf und ab und so muss der Sportler bzw. Die Sportlerin das gewisse « PortionGlück » haben. Er/sie muss auf jede Situation vorbereitet sein, um am Ende das entscheidende Hundertstel vorne zu liegen. Spannend für den Zuschauer ist es auf jeden Fall. Marianne
Stenglein / BKV Bezirk Schwaben / Presse/Medien
13.05.2023
|