![]() |
Slalom |
Archiv 2024 |
ICF Super-Cup in Hangzhou
Vom 11. bis 13. Oktober 2024 fand der erste ICF Super Cup
Hangzhou, China statt. Im Kanu-Rennsport, Polo, Marathon und![]() Der ICF Super Cup findet dieses Jahr erstmalig statt und vereint vier Disziplinen des Kanusports: Kanu-Rennsport, Kanu-Marathon, Kanu-Slalom und Kanu-Polo. Über drei Wettkampftage, vom 11. bis 13. Oktober, messen sich Athletinnen und Athleten im Fuyang Water Sports Centre in Hangzhou, China. 35 Nationen von vier Kontinenten – Asien, Europa, Amerika und Ozeanien – nehmen teil, mit insgesamt 500 Sportlerinnen und Sportlern. Darunter befinden sich neun Olympiasieger der Sommerspiele 2024 in Paris. Es werden in 30 Wettbewerben Medaillen vergeben. Bild: Stefanie Horn
Highlights des Wettbewerbs:
Deutsche Kanuslomsportlerinnen und Sportler waren nicht in 2024 ICF HANGZHOU SUPER CUP Hangzhou Fuyang Water Sports Center am Start, aber die Schwabenkanutin Stefanie Horn - sie startet für Italien - belegte im Kanuslalom trotz ihres Jetlags den zweiten Platz, aber im Finale am 11.10.2024 handelte sie sich vier Strafsekunden ein, was sie auf den 10.ten Platz zurückwarf. Der nächste Finallauf (Short Slalom) stand am 12.10.2024 an, dort fuhr sich Stefanie Horn auf den achten Platz im Finale. Am 13.10.2024 standen die Kayak Cross Kämpfe an - man konnte dies auch live in Deutschland am TV verfolgen - hier siegte Tereza Kneblova aus Tschechien, zweite wurde Stefanie Horn und den dritten Platz belegte Mallory Franklin aus Großbritannien. Herzlichen Glückwunsch an die immer gut gelaunte Schwabenkanutin Stefanie Horn und wir wünschen ihr eine gute Heimreise. Text ICF und Marianne Stenglein, Foto von Stefanie Horn von M.Stenglein, 13.10.2024
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |