| 
        100 Jahr-Feier des
Augsburger
Kajak-Verein e.V.  
       Das 100-jährige
Vereinsjubiläum des Augsburger
Kajak-Verein e.V. (AKV) wurde am 16. November 2024 im
Organisationszentrum am
Eiskanal mit knapp 200 Gästen gebührend gefeiert.
Unter den vielen geladenen
Gästen war auch die Oberbürgermeisterin der Stadt
Augsburg, Eva Weber. Sie hob
in ihrer Begrüßungsansprache besonders das
große  ehrenamtliche Engagement
vieler Mitglieder hervor, das bis heute Voraussetzung für die
erfolgreiche
Vereinsgeschichte des AKV ist.  Auch der Referent für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg Jürgen K. Enninger betonte, dass nur mit großer Leidenschaft für den Kajak- und Kanusport, familiärem Miteinander und Engagement für den Sport über 100 Jahre Menschen in der ganzen Breite zu begeistern und zu herausragenden Leistungen zu motivieren sind. Oliver Bungers, Präsident des Bayerischen Kanu Verbands, der ebenfalls 2024 sein 100jähriges Bestehen feierte, stellte die großen nationalen und internationalen Erfolge des AKV in den Vordergrund. Aber auch auf der Funktionärsebene hat der AKV den Kanusport in Bayern maßgeblich beeinflusst. Namentlich erwähnt wurden Fritz Glaser als langjähriger Vizepräsident Jugend im BKV sowie das Ehepaar Helga und Manfred Scheppach, das durch langjährige Trainertätigkeit den Kanuslalom im BKV maßgeblich prägte. ![]() Melanie Martin, die 1. Vorsitzende des Augsburger Kajak Vereins, gab einen Abriß von den Anfängen des Kajaksports mit Faltbooten über die Olympischen Spiele 1972, in deren Zuge die Olympiastrecke und das heutige Ensemble aus Bootshäusern, Vereinsheim und Organisationszentrum entstand, und die Kanu-Weltmeisterschaft im Jahr 2022 in Augsburg, mit ausgerichtet vom AKV. „Das war sicher ein Kraftakt, aber er hat sich gelohnt: Für mehrere Tage fand ein Sportfest am Eiskanal mit tausenden Besuchern bei traumhaftem Sommerwetter statt, der Kanusport bekam eine tolle Sichtbarkeit in der Stadt“, so Vereinsvorsitzende Martin. Der Zusammenhalt im Verein auch abseits des Wassers sei dort sichtbar geworden. Bild:
Hans Koppold, Melanie Martin 
       Sie blickt
mit Stolz und Freude auf die 100-jährige Vereinsgeschichte
zurück: „Neben den
sportlichen Erfolgen auf internationalen Bühnen, sind wir eine
starke
Gemeinschaft, die von Zusammenhalt, Leidenschaft und Engagement
getragen wird.
Was einst als kleine Gruppe von Pionieren begann, hat sich zu einem
Verein von
nationaler und internationaler Bedeutung entwickelt.
Wir sind ebenso stolz auf unsere Breitensportabteilung, in der alle
–
unabhängig vom Alter oder sportlicher Ambition – den
Spaß am Kanusport erleben
kann und Teil unserer besonderen Gemeinschaft ist. Unser
100-jähriges Jubiläum
ist ein Moment des Rückblicks, aber auch ein Blick in die
Zukunft. Wir freuen
uns darauf, diesen Weg mit Euch allen zu gehen – im Wasser,
im Vereinshaus und
bei allen Abenteuern, die noch vor uns liegen.“  Bild:  OB Weber,
Melanie MartinBild:
Oliver Bungers, Melanie Martin 
      Heute zählt der Verein rund 400 Mitglieder. Das Altersspektrum reicht von Grundschülern, die schon erste Wettkampferfahrung sammeln, bis hin zu Senioren, die sich auf dem Wasser fit halten. „Auch nach 100 Jahren ist der AKV ein jung gebliebener Verein mit einer starken Jugendabteilung“, so Martin. Gleichzeitig freue man sich, den für Augsburg identitätsstiftenden Kanusport in einer so langen Tradition in die Zukunft tragen zu dürfen. In einem abendfüllenden Programm konnten die Mitglieder die Vereinsgeschichte von damals bis heute noch einmal Revue passieren lassen. Der AKV hat die Kajaktradition in Augsburg maßgeblich mitgeprägt. Kanutinnen und Kanuten aller Altersklassen aus dem Profi- und dem Breitensport wurden für herausragende Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet und langjährige Ehrenamtliche für ihr wichtiges Engagement geehrt. Trotz allem war Zeit, sich untereinander auszutauschen. Viele feierten auf der anschließenden Party gemeinsam, wo auch Olympiateilnehmerinnen noch bis spät in den Abend hinein auf der Tanzfläche gesehen wurden. Wer selber mal probieren möchte, ob Kajakfahren etwas wäre: Im Frühling wird der AKV wieder Schnupperkurse anbieten: Informationen dazu unter akv-online.de. Marianne Stenglein
 14.12.2024 
       | 
    
      
  | 
      
       Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben  |